Für Death Stranding 2 und den Director’s Cut gibt es neue PS5-Updates. Der Energiesparmodus reduziert Stromverbrauch, skaliert Leistung dynamisch und bietet in der Fortsetzung zusätzlich Mandarin-Chinesisch als Sprachausgabe.
Für Death Stranding 2 und den Director’s Cut gibt es neue PS5-Updates. Der Energiesparmodus reduziert Stromverbrauch, skaliert Leistung dynamisch und bietet in der Fortsetzung zusätzlich Mandarin-Chinesisch als Sprachausgabe.
Mit dem neuesten PS5-Update 25.06-12.00.00 führte Sony Mitte September 2025 einen Energiesparmodus ein, der den Stromverbrauch bei unterstützten Spielen senkt. Zuvor profitierten davon vor allem First-Party-Titel wie Day’s Gone, Demon’s Souls oder Ghost of Yōtei.
Jetzt unterstützt auch Death Stranding 2 den Modus: Update 1.009 bringt die Kompatibilität mit dem Power Save-Mode, während der Director’s Cut des Originals mit Patch 1.005 ebenfalls Strom sparen lässt. Die Ankündigung erfolgte offiziell über einen Beitrag von Sonys Support-Studio XDEV auf X (PSU).
Attention fellow Porters! 📦
— PlayStation Studios XDEV (@Sony_XDEV) October 22, 2025
A new patch for DEATH STRANDING 2 has been delivered. Mandarin Chinese audio can now be selected as a language option + the game now supports the PS5 Power Saver mode.
DEATH STRANDING DIRECTOR'S CUT has also been updated to support Power Saver mode.
Der reduzierte Stromverbrauch wird meist durch niedrigere Auflösung und Bildrate erreicht. Auch eine Reduzierung der Grafikdetails ist möglich, sodass die PS5 insgesamt weniger Leistung benötigt. Genaue Angaben zur Performance bei Death Stranding 2 gibt es bisher nicht. Für den Director’s Cut heißt es in den Patch Notes lediglich, dass Leistung und Auflösung dynamisch skaliert werden.
Neben dem Power Save-Mode bietet das Update nun auch Mandarin-Chinesisch als Sprachausgabe. Weitere Details laut Patch Notes:
Mandarin-Chinesisch als Sprachausgabe hinzugefügt (kostenlos)
Energiesparmodus aktiviert, reduziert Stromverbrauch
Allgemeine Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen
Unterstützung für Energiesparmodus
Dynamische Skalierung von Leistung und Auflösung
Keine Änderungen am Gameplay oder der Optik
Die Funktion muss zuerst in den PS5-Systemeinstellungen aktiviert werden:
Einstellungen > System > Energie sparen > Energiesparmodus
Anschließend lässt sich der Modus für jedes unterstützte Spiel separat ein- oder ausschalten. Das Control-Center zeigt ein Symbol, sobald der Modus aktiv ist.
Der Modus ist Teil von Sonys Road to Zero, einem 2010 gestarteten Plan mit dem Ziel, bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Insider vermuten, dass der Power Save-Mode auch als Testlauf für den gemunkelten PS6-Handheld dient.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0