Das polnische Studio, das sich mit dem Remake von Silent Hill 2 und Cronos: The New Dawn endgültig in die Oberliga des Horror-Genres katapultiert hat, gab nun frische Details zu gleich vier kommenden Projekten bekannt.
Das polnische Studio, das sich mit dem Remake von Silent Hill 2 und Cronos: The New Dawn endgültig in die Oberliga des Horror-Genres katapultiert hat, gab nun frische Details zu gleich vier kommenden Projekten bekannt.
Als Bloober Team vor einigen Jahren als Indie-Studio den Zuschlag für das heiß ersehnte Silent Hill 2 Remake erhielt, war die Skepsis groß. Heute, nur ein Jahr nach dem Release, hat sich das Studio nicht nur Respekt, sondern auch jede Menge Vertrauen erarbeitet und bereits dieses Jahr, mit Cronos: The New Dawn, einer neuen eigenen IP, erfolgreich nachgelegt.
Während bereits feststeht, dass Bloober künftig auch am Remake des ersten Silent Hill arbeitet, gewährt ein aktueller Investor*innenbericht nun erstmals Einblicke in weitere, bislang geheime Projekte. Und die zeigen, dass das Team längst nicht nur in der Welt klassischer Horrorspiele denkt.
Layers of Fear: The Final Masterpiece Edition (Nintendo Switch 2)
Das gefeierte Psychospiel erhält 2025 eine überarbeitete Version für Nintendos neue Konsole. Digitale Veröffentlichung inklusive – ganz ohne Leinwand, aber garantiert mit Gänsehaut.
I Hate This Place (PS5, Switch, Xbox Series X/S, PC)
Basierend auf dem Comic von Kyle Starks und Artyom Topilin erscheint dieses isometrische Survival-Horrorspiel am 29. Januar 2026. Entwickelt wird es von Broken Mirror Games, einem Second-Party-Studio unter Bloober Team.
Project F
Noch ein Geheimprojekt aus dem Hause Broken Mirror Games (einem Tochterstudio von Bloober), das 2026 offiziell enthüllt werden soll. Worum es geht? Noch streng geheim - aber der Titel klingt nach einem düsteren Experiment.
Project M (Nintendo Switch & Switch 2)
Ein Nintendo-exklusives Spiel, das 2026 Premiere feiern wird. Bloober-Team-Fans dürfen sich auf etwas Neues freuen - vielleicht das erste richtig große Nintendo-Horrorerlebnis seit Eternal Darkness?
Abseits der bekannten Reihen wagt sich Bloober Team an ein völlig neues Setting: Star Trek: Infection. Der VR-Survival-Horror-Titel entführt euch ab dem 11. Dezember 2025 auf Meta Quest 3, Meta Quest 3S und SteamVR in die dunklen Tiefen des Weltraums.
Eine Mischung aus Sternenflotte und Schrecken? Das dürfte selbst Captain Picard das Blut in den Adern gefrieren lassen.
https://2playerz.de/p/bloober-team-arbeitet-aktuell-an-sieben-projekten
Laut CEO Piotr Babieno konzentriert sich das Studio auf eine Entwicklungsstrategie von 2023 bis 2027, um die „Position von Bloober Team im Premium-Horrorsegment zu stärken“. Dabei will das Studio gleichzeitig neue kreative Richtungen einschlagen - eine mutige Mischung aus Vertrautem und Experimentellem.
Mit der stetig wachsenden Projektpalette stellt sich also die Frage: Bleibt Bloober Team beim klassischen Horror oder wagt es bald den Sprung in völlig neue Genres?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0