Auf der Gamescom gaben Broken Mirror Games und Skybound Entertainment endlich den Releasetermin für ihr neues Projekt bekannt. Entwickelt wird der Titel von Rock Square Thunder, die ein frisches Horror-Erlebnis im isometrischen Stil versprechen.
Auf der Gamescom gaben Broken Mirror Games und Skybound Entertainment endlich den Releasetermin für ihr neues Projekt bekannt. Entwickelt wird der Titel von Rock Square Thunder, die ein frisches Horror-Erlebnis im isometrischen Stil versprechen.
In I Hate This Place verschlägt es euch in eine feindselige Wildnis, in der das blanke Überleben oberste Priorität hat. Spieler müssen Vorräte sammeln, Waffen und Ausrüstung herstellen und ihr Lager befestigen.
Tagsüber heißt es also: Ressourcen horten, Strukturen aufbauen und alles vorbereiten. Doch sobald die Sonne untergeht, ändert sich die Spielwelt dramatisch, albtraumhafte Monster und groteske Kreaturen übernehmen die Bühne und stellen eure mühsam erarbeiteten Sicherheiten auf die Probe.
Stilistisch sticht I Hate This Place sofort ins Auge: Statt auf fotorealistischen Terror setzt das Spiel auf einen markanten Comicbuch-Look, der an alte Horrorhefte erinnert. Ergänzt wird das Ganze durch eine düstere Atmosphäre und viele Anspielungen auf Horrorfilme der 1980er-Jahre - von trashig-brutal bis verstörend surreal.
Diese Mischung aus nostalgischer Optik und moderner Survival-Mechanik könnte dem Titel einen ganz eigenen Platz im Horror-Genre sichern.
Mit dem nahenden Release am 7. November reiht sich I Hate This Place pünktlich zur kalten Jahreszeit in die Horror-Spielpläne ein. Wer schon immer mal in einem grafisch ungewöhnlichen, aber inhaltlich gnadenlosen Überlebensalbtraum bestehen wollte, sollte sich den Termin also dick im Kalender anstreichen. Das Spiel erscheint für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC.
In I Hate This Place verschlägt es euch in eine feindselige Wildnis, in der das blanke Überleben oberste Priorität hat. Spieler müssen Vorräte sammeln, Waffen und Ausrüstung herstellen und ihr Lager befestigen.
Tagsüber heißt es also: Ressourcen horten, Strukturen aufbauen und alles vorbereiten. Doch sobald die Sonne untergeht, ändert sich die Spielwelt dramatisch, albtraumhafte Monster und groteske Kreaturen übernehmen die Bühne und stellen eure mühsam erarbeiteten Sicherheiten auf die Probe.
Stilistisch sticht I Hate This Place sofort ins Auge: Statt auf fotorealistischen Terror setzt das Spiel auf einen markanten Comicbuch-Look, der an alte Horrorhefte erinnert. Ergänzt wird das Ganze durch eine düstere Atmosphäre und viele Anspielungen auf Horrorfilme der 1980er-Jahre - von trashig-brutal bis verstörend surreal.
Diese Mischung aus nostalgischer Optik und moderner Survival-Mechanik könnte dem Titel einen ganz eigenen Platz im Horror-Genre sichern.
Mit dem nahenden Release am 7. November reiht sich I Hate This Place pünktlich zur kalten Jahreszeit in die Horror-Spielpläne ein. Wer schon immer mal in einem grafisch ungewöhnlichen, aber inhaltlich gnadenlosen Überlebensalbtraum bestehen wollte, sollte sich den Termin also dick im Kalender anstreichen. Das Spiel erscheint für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0