Seit über zwei Jahrzehnten begrüßen uns Xbox-Konsolen mit ikonischen Startanimationen und jede Generation hat ihren ganz eigenen Stil.
Seit über zwei Jahrzehnten begrüßen uns Xbox-Konsolen mit ikonischen Startanimationen und jede Generation hat ihren ganz eigenen Stil.
Ein neues Video des YouTubers ElAnalistaDeBits zeigt nun die gesamte Evolution der Xbox Startup Screens von 2001 bis 2025 und liefert damit eine nostalgische Zeitreise für alle, die schon einmal das charakteristische „Wuuuuusch“ einer Xbox gehört haben.
Die erste Xbox aus dem Jahr 2001 setzte den Ton: ein pulsierendes, giftgrünes Logo, das aus flüssiger Energie zu bestehen schien - roh, kantig und unverkennbar „2000er“.
Mit der Xbox 360 wandelte sich der Look hin zu etwas Freundlicherem: hell, modern, fast schon einladend, passend zur Casual-Ära der Konsole.
Die Xbox One schließlich startete mit einer eher schlichten, fast schon nüchternen Intro-Sequenz - ganz im Stil von Microsofts minimalistischer Designphilosophie jener Zeit.
Und die aktuelle Xbox Series X/S? Sie kombiniert Geschwindigkeit, Klarheit und Dynamik, mit sanften Übergängen, die den High-End-Anspruch der modernen Generation betonen.
Das Video von ist mehr als nur ein nostalgischer Zusammenschnitt: Es zeigt eindrucksvoll, wie stark sich Technik, Sounddesign und Markenidentität über die Jahre verändert haben. Die Entwicklung der Xbox-Intros ist dabei fast wie ein Spiegel der Gaming-Geschichte selbst, vom mutigen Experiment bis zur ausgereiften Entertainment-Marke.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0