Nach der deutlichen Preiserhöhung des Xbox Game Pass Ultimate hagelte es Kritik, doch Microsoft gibt Entwarnung
Nach der deutlichen Preiserhöhung des Xbox Game Pass Ultimate hagelte es Kritik, doch Microsoft gibt Entwarnung
Die Neuaufstellung des Xbox Game Pass sorgte in der letzten Woche für ordentlich Wirbel. Besonders der Preis der Ultimate-Stufe stieg in Europa drastisch: Statt 17,99 Euro zahlen Neukund*innen künftig 26,99 Euro pro Monat, ein Anstieg um satte 50 Prozent.
Das führte zu einem kleinen Exodus: So viele Nutzer*innen wollten ihr Abo kündigen, dass die offizielle Xbox-Website zeitweise überlastet war.
Doch wer bereits ein laufendes Abo mit automatischer Verlängerung besitzt, muss sich laut Microsoft-E-Mail keine Sorgen machen. Die Preiserhöhung betrifft nur neue Abos oder Tarifwechsel.
Microsoft erklärt darin:
„Im Moment betreffen diese Erhöhungen nur neue Käufe und haben keinen Einfluss auf dein aktuelles Abonnement, solange du einen automatisch verlängerbaren Tarif aktiviert hast.“
Erst bei einer Kündigung oder einem Neuabschluss greift der neue Preis. Außerdem verspricht Microsoft, dass Bestandskund*innen mindestens 60 Tage im Voraus informiert werden, sollte sich künftig etwas ändern.
https://2playerz.de/p/microsoft-verteidigt-drastische-preiserhohung-mit-mehr-wert
Trotz der Unzufriedenheit bleibt das Unternehmen bei seiner Linie. Dustin Blackwell, Director of Gaming and Platform Communications, erklärte, man wolle die Erhöhungen durch mehr Gegenwert rechtfertigen.
„Wir verstehen, dass Preiserhöhungen für niemanden schön sind, aber wir versuchen, dies zu untermauern, indem wir diesen Plänen auch mehr Wert hinzufügen.“
Laut Microsoft sollen die neuen Tarife unter anderem den Zugang zu Cloud-Gaming und umfangreichere Spielebibliotheken abdecken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0