Microsofts nächste Xbox könnte das Ende der Online-Gebühren einläuten - ein radikaler Schritt, der die Konsolenwelt verändern könnte. Insider-Infos deuten darauf hin, dass Multiplayer-Zugänge künftig kostenlos werden könnten.
Microsofts nächste Xbox könnte das Ende der Online-Gebühren einläuten - ein radikaler Schritt, der die Konsolenwelt verändern könnte. Insider-Infos deuten darauf hin, dass Multiplayer-Zugänge künftig kostenlos werden könnten.
Seit Jahren sorgt ein Thema in der Gaming-Community für erhitzte Diskussionen: die monatlichen Gebühren für Online-Multiplayer. Egal ob Xbox, PlayStation oder Nintendo Switch - wer gemeinsam mit Freund*innen zocken will, muss zahlen.
Wie der Insider Jez Corden von Windows Central berichtet, könnte sich das bald ändern. Laut seinen Quellen plant Microsoft, die Paywall für den Multiplayer in der nächsten Xbox-Generation komplett zu streichen. Der Grund: Die neue Konsole soll technisch wie ein Gaming-PC funktionieren - inklusive Zugriff auf Steam und den Epic Games Store.
„Momentan heißt es, dass die nächste Xbox speziell kein kostenpflichtiges Multiplayer-Abonnement haben wird. Es würde überhaupt keinen Sinn ergeben, wenn ein ‚PC‘ einen kostenpflichtigen Multiplayer hätte“, so Corden.
https://2playerz.de/p/xbox-podcast-microsofts-blick-in-die-zukunft-der-konsole
Bisher war der Multiplayer-Online-Zugang über Xbox Live Gold oder zuletzt den Game Pass Essential an eine monatliche Zahlung gebunden. Doch wenn die neue Xbox tatsächlich PC-Strukturen übernimmt, wäre dieses System kaum haltbar.
Corden erklärt weiter:
„Das würde einen starken Anreiz für Spieler schaffen, einfach Steam zu installieren, anstatt das Xbox-Ökosystem auf diesem Gerät für Online-Spiele zu nutzen.“
Mit anderen Worten: Wer Gebühren verlangt, während PC-User kostenlos online spielen, riskiert, die eigene Community zu verlieren.
Sollte Microsoft diesen Schritt tatsächlich gehen, könnte das den gesamten Markt aufrütteln. Die Frage ist nur: Würden Sony und Nintendo nachziehen oder bleiben sie beim bisherigen Bezahlmodell?
Vor allem bei Sony dürfte die Entscheidung schwerfallen. Denn mit der PS6 bleibt das Unternehmen fest im traditionellen Konsolenmarkt verankert, während Microsoft sich mit seiner neuen Xbox vom klassischen Modell entfernt. Ob sich das als Wettbewerbsvorteil oder Risiko erweist, wird sich zeigen.
https://2playerz.de/p/xbox-next-mit-fokus-auf-leistung-magnus-apu-soll-ps6-ubertrumpfen
Noch ist unklar, ob Microsoft diesen radikalen Kurs wirklich umsetzt. Doch sollte die Paywall tatsächlich fallen, wäre das ein historischer Schritt - einer, der den Konsolenmarkt auf lange Sicht nachhaltig verändern könnte.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0