Ein Lehrer in Japan setzt P.T. im Englischunterricht ein. Statt Grammatikpauken lernen Schüler durch Schrecken: Sie sprechen, reagieren und erschrecken sich gemeinsam – mit erstaunlichem Lernerfolg.
Ein Lehrer in Japan setzt P.T. im Englischunterricht ein. Statt Grammatikpauken lernen Schüler durch Schrecken: Sie sprechen, reagieren und erschrecken sich gemeinsam – mit erstaunlichem Lernerfolg.
2014 veröffentlichten Hideo Kojima und Guillermo del Toro den spielbaren Teaser P.T., der eigentlich als Vorgeschmack auf das geplante Silent Hills dienen sollte. Doch das Projekt wurde von Konami eingestampft, die Demo 2015 aus dem PlayStation Store gelöscht, und damit zu einem der legendärsten verschwundenen Spiele überhaupt.
Trotzdem spukt P.T. weiter durch die Köpfe vieler Fans, und jetzt sogar durch japanische Klassenzimmer. Denn ein Lehrer hat das Horrorspiel kurzerhand in den Englischunterricht integriert.
https://2playerz.de/p/bayonetta-schopfer-wunscht-sich-kojima-spiel-im-stil-von-pt
An der Tsunan Secondary School in der japanischen Präfektur Niigata wird Englischlernen jetzt zur Nervenprobe. Rund 15- bis 16-jährige Schüler*innen spielten gemeinsam P.T. – natürlich komplett auf Englisch. Statt Vokabelhefte gab’s also dunkle Flure, flackerndes Licht und geisterhafte Stimmen.
Ziel des Projekts: realistische englische Konversationen einüben. Die Schüler mussten ihren Mitschüler*innen Anweisungen geben, Entscheidungen treffen und miteinander sprechen – alles auf Englisch, während ihnen die Angst im Nacken saß.
Die Schule schrieb dazu in ihrem Blog, die Lernenden hätten „natürliche englische Ausdrücke durch alltägliche Handlungen“ gelernt, etwa beim „Herumlaufen im Raum“, „einen Spaziergang machen“ oder „ans Telefon gehen“. Besonders Letzteres sorgte offenbar für Herzrasen: Das plötzliche Klingeln löste in der Klasse regelrechte Panik aus, aber genau das machte den Unterricht lebendig.
„In einer Atmosphäre, in der sich Spannung und Spaß vermischten, erlebten die Schüler, wie viel Freude es macht, Englisch zu sprechen“, heißt es auf der Schulwebseite.
https://2playerz.de/p/od-kojima-enthullt-erstes-gameplay-und-neue-infos-zum-horrorprojekt
Während P.T. also als pädagogisches Werkzeug Karriere macht, arbeitet Hideo Kojima längst an neuem Gruselstoff. Auf den Game Awards 2023 stellte er sein nächstes Horrorprojekt OD vor, gemeinsam mit Jordan Peele, dem Regisseur von Get Out und Us.
Kürzlich enthüllte Kojima, dass das Spiel OD: Knock heißen wird. Der Name ist Programm:
„Ich habe Angst vor dem Klopfgeräusch, deshalb wollte ich es sehr furchterregend machen“, erklärte der Entwickler.
Auch Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, äußerte sich dazu: Xbox Game Studios arbeiten eng mit Kojima Productions zusammen, nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich am Gameplay.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0