Microsoft plant mit der nächsten Xbox offenbar eine echte Hardware-Revolution: volle Abwärtskompatibilität, Zugriff auf Steam und Epic und sogar PlayStation-Spiele. Was bedeutet das für die Zukunft des Konsolengamings?
Microsoft plant mit der nächsten Xbox offenbar eine echte Hardware-Revolution: volle Abwärtskompatibilität, Zugriff auf Steam und Epic und sogar PlayStation-Spiele. Was bedeutet das für die Zukunft des Konsolengamings?
Für alle, die bereits tief im Xbox-Ökosystem stecken, hat Insider Jez Corden gute Nachrichten: Die kommende Konsole wird sämtliche Spiele unterstützen, die derzeit auf der Xbox Series X/S laufen - inklusive aller älteren Titel.
Das heißt: Egal ob ihr Klassiker von der Xbox 360, Xbox One oder über die Abwärtskompatibilität nutzt, alles soll auch auf der neuen Xbox problemlos spielbar sein. Damit bleibt keine Bibliothek zurück, und euer gesamter Spielekatalog zieht einfach mit um.
Doch Microsoft will offenbar mehr: Die neue Xbox soll nicht nur alte Spiele unterstützen, sondern auch neue Maßstäbe setzen. Laut Corden handelt es sich technisch um einen Gaming-PC mit Konsolenoberfläche und das bringt enorme Vorteile.
Ihr könnt also künftig auf Plattformen wie Steam, Epic Games Store oder Battle.net zugreifen. Damit öffnet sich die Xbox für unzählige PC-Titel - ohne das Gefrickel klassischer PC-Setups.
„Die neue Technologie, die Microsoft entwickelt, zusammen mit der festen Natur der Hardware, sollte viele der Unannehmlichkeiten beseitigen, die beim PC-Gaming manchmal auftreten“, erklärte Corden.
https://2playerz.de/p/sarah-bond-im-interview-xbox-next-soll-sehr-premium-und-high-end-werden
Ein weiteres Ziel: Microsoft will typische PC-Probleme wie Shader-Kompilierung oder hohe System-Overheads eliminieren. Laut Corden sollen diese technischen Hürden durch die neue Architektur vollständig verschwinden.
„Dinge wie das Kompilieren von Shadern sollten auf der neuen Xbox kein Problem mehr sein. Microsoft arbeitet außerdem an weiteren Möglichkeiten, die Windows-Overheads zu reduzieren - zum Vorteil aller PC-Spieler, egal ob auf der Xbox oder nicht“, so der Insider.
Besonders spannend: Laut Corden werdet ihr sogar PlayStation-exklusive PC-Titel auf der neuen Xbox spielen können - sofern sie über Steam oder Epic erhältlich sind.
„Ihr werdet in der Lage sein, PlayStation-PC-Titel wie God of War, Ghost of Tsushima und Spider-Man auf der nächsten Xbox zu spielen, wenn ihr sie über Steam oder Epic Games kauft“, so Corden.
Darüber hinaus sollen auch Online-Giganten wie World of Warcraft via Battle.net auf der Konsole laufen.
Damit würde Microsoft das bisherige Konsolenverständnis komplett sprengen - eine Plattform, die alle Spielewelten vereint: Xbox, PC und sogar PlayStation.
https://2playerz.de/p/xbox-next-microsoft-plant-offenbar-kostenlose-online-multiplayer-zugange
Noch gibt es keine offiziellen Angaben zum Preis, doch laut Corden dürfte die neue Xbox irgendwo zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar kosten. Auch wenn das zunächst hoch klingt, soll sie leistungsstärker als aktuelle High-End-PCs dieser Preisklasse sein.
Mehrere Quellen erwarten den Release im Jahr 2027, womit Microsoft genug Zeit hätte, die neue Hardware zu perfektionieren und den Übergang zur Hybrid-Plattform endgültig zu besiegeln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0