In The Outer Worlds 2 wird’s kuschelig und ein bisschen chaotisch, denn ihr könnt diesmal tatsächlich Haustiere besitzen. Und das Beste daran: Ihr könnt sie streicheln!
In The Outer Worlds 2 wird’s kuschelig und ein bisschen chaotisch, denn ihr könnt diesmal tatsächlich Haustiere besitzen. Und das Beste daran: Ihr könnt sie streicheln!
Wer das ursprüngliche The Outer Worlds von 2019 gespielt hat, weiß, dass Obsidian Entertainment damals eine bunte Sci-Fi-Welt voller skurriler Figuren, Waffen, Planeten und grotesker Konzernsatire geschaffen hat. Nur eines fehlte damals: ein pelziges (oder schleimiges) Begleittier.
Mit The Outer Worlds 2 ändert sich das nun endlich. Wie Game Director Brandon Adler gegenüber GameInformer erklärt, können Spieler*innen im neuen Teil verschiedene Kreaturen (und sogar einen Roboter) als Haustiere adoptieren.
„Wir haben viele verschiedene Kreaturentypen im Spiel“, erzählt Adler.
„Wir hatten eine ziemlich große Liste und mussten entscheiden, welche NPCs oder Kreaturen wir zu Haustieren machen wollten.“
Ihr könnt eure tierischen (oder metallischen) Begleiter auf unterschiedliche Weise bekommen - als Belohnung für Quests, beim Erkunden der Spielwelt oder durch den Kauf bei Händlern.
Ein bisschen müsst ihr euch allerdings einschränken: Laut Adler dürft ihr nur ein aktives Haustier gleichzeitig haben. Das bedeutet, dass euer ausgewählter Begleiter auf eurem Schiff lebt und dort munter herumläuft, während ihr durchs All reist.
Dort könnt ihr nach Herzenslust mit ihm interagieren und es streicheln - ganz ohne Angst, dass euer tierischer Freund das Zeitliche segnet. Adler bestätigt mit einem Augenzwinkern:
„Ihr könnt sie streicheln - und nein, sie können nicht sterben. Seid nicht grausam. Oder seid grausam, das liegt bei euch.“
Eines der Haustiere kann übrigens ein sogenannter Protectorate-Drone sein - ein Drohnenbegleiter, der jedoch „kastriert“ wurde und somit keine Waffen oder Munition mehr besitzt. Immerhin: friedliche Hausroboter sind um einiges pflegeleichter als ein ausgewachsener Raptidon.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-game-director-spielerinnen-verlangen-tiefere-rpg-erfahrungen
Obsidian trifft hier genau den Nerv vieler Spieler*innen, die schon lange gehofft hatten, ihre interstellaren Abenteuer mit einem eigenen Begleiter teilen zu können.
Egal ob biologisch, mechanisch oder einfach nur knuffig - The Outer Worlds 2 scheint das Weltraumleben deutlich lebendiger (und flauschiger) zu machen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0