CD Projekt RED zeigt eine frühe Tech-Demo zu The Witcher 4, betont aber: Das ist keine echte Spielsituation, sondern nur ein erster visueller Eindruck.
CD Projekt RED zeigt eine frühe Tech-Demo zu The Witcher 4, betont aber: Das ist keine echte Spielsituation, sondern nur ein erster visueller Eindruck.
Die neue Tech-Demo zu The Witcher 4 sorgt derzeit für ordentlich Wirbel, und für große Begeisterung bei den Fans. Viele feiern die beeindruckende Grafik, die atmosphärische Umgebung und besonders die Rückkehr von Ciri, die diesmal als spielbare Heldin in der Region Kovir unterwegs ist.
Doch bevor die Euphorie zu hoch steigt, meldet sich CD Projekt RED mit einer wichtigen Botschaft zu Wort.
In einem Statement gegenüber IGN stellt das Entwicklerstudio klar: Bei der gezeigten Tech-Demo handelt es sich nicht um echtes Gameplay, sondern um eine frühe In-Engine-Animation, die mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde.
„Die Demo zeigt die Richtung, in die wir mit The Witcher 4 gehen wollen, aber sie zeigt nicht das endgültige Spiel“, so CD Projekt RED.
Auch wenn manche Kameraperspektiven Gameplay andeuten, handelt es sich nur um eine visuelle Präsentation, also eher um ein Stimmungsbild als um echte Spielszenen. Alles, was man darin sieht, kann sich also noch ändern.
Dass das Studio jetzt schon auf die hohe Erwartungshaltung reagiert, ist kein Zufall. Sowohl bei The Witcher 3 als auch bei Cyberpunk 2077 gab es in der Vergangenheit große Unterschiede zwischen den ersten Trailern und dem fertigen Spiel. Besonders bei Cyberpunk führte das zu viel Kritik, viele fühlten sich vom Marketing enttäuscht.
Diesmal will CD Projekt RED früh und offen kommunizieren: Es ist noch zu früh für Versprechungen, was Grafik oder Gameplay angeht. Transparenz steht jetzt an erster Stelle.
Bis wir The Witcher 4 wirklich spielen können, wird es ohnehin noch dauern. Nach aktuellen Informationen ist mit einem Release frühestens im Jahr 2027 zu rechnen.
Deshalb will das Studio schon jetzt realistische Erwartungen setzen, und Fans von Anfang an ehrlich mitnehmen auf die lange Reise zur Rückkehr in die Welt der Hexer.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0