Das große Balance-Update für Borderlands 4 lässt weiter auf sich warten. Statt sofort zu erscheinen, soll der Patch gemeinsam mit dem Halloween-Event Horrors of Kairos veröffentlicht werden - inklusive nervösem Zittern bei allen „Crit Knife“-Fans.
Das große Balance-Update für Borderlands 4 lässt weiter auf sich warten. Statt sofort zu erscheinen, soll der Patch gemeinsam mit dem Halloween-Event Horrors of Kairos veröffentlicht werden - inklusive nervösem Zittern bei allen „Crit Knife“-Fans.
Das heiß erwartete „Day 30“-Update für Borderlands 4, das endlich den berüchtigten „Crit Knife“-Build abschwächen sollte, wurde erneut verschoben. Ursprünglich für letzte Woche angekündigt, dann auf Anfang dieser Woche verschoben, folgt nun die nächste Verzögerung. Laut Gearbox soll der Patch nun gemeinsam mit dem Mini-Event Horrors of Kairos erscheinen, das vom 23. Oktober bis 6. November läuft.
„Wir wissen, dass ihr auf das Update wartet!“, erklärte das Studio auf Social Media.
„Wir räumen gerade noch ein paar Dinge auf, und das Update wird zusammen mit Horrors of Kairos erscheinen. Wir können es kaum erwarten, euch zu zeigen, woran wir gearbeitet haben.“
Hey there, Vault Hunters!
— Borderlands (@Borderlands) October 16, 2025
Quick update that our Day 30 Update, which includes balance adjustments, performance and stability improvements, and some new quality-of-life features, will be hitting early next week! We took a few extra days to help ensure a great experience for you.…
Wann genau das Update erscheint, bleibt allerdings offen - möglicherweise irgendwann im Verlauf des Events.
Mit dem kommenden Patch will Gearbox ein für viele Spieler*innen zentrales, aber „nicht beabsichtigtes“ Spielelement beheben: den sogenannten Crit Knife. Dabei handelt es sich um eine Mechanik, die überproportionalen Schaden verursacht und selbst die härtesten Bosse in Sekunden pulverisiert.
Die Entwickler*innen haben bereits bestätigt, dass dieses Verhalten gefixt und die übermächtige Waffe generft wird. Das ruft (wie immer, wenn geliebte Builds betroffen sind) hitzige Diskussionen hervor. Viele Fans argumentieren, dass Balance-Änderungen in einem reinen PvE-Spiel überflüssig seien, da niemand durch überstarke Builds benachteiligt werde. Andere wiederum sehen darin eine notwendige Maßnahme, um das Spiel langfristig interessant und herausfordernd zu halten.
Borderlands 4 Horrors of Kairos will release this Thursday. pic.twitter.com/ZDPEibDCB9
— Borderlands 4 Bulletin (@borderlandshub) October 11, 2025
Creative Director Graeme Timmins erklärte gegenüber IGN die Beweggründe hinter den geplanten Änderungen:
„Wir haben künftige Inhalte wie den kommenden Invincible Boss, bei denen wir wollen, dass Spieler*innen echte Herausforderungen erleben. Wenn wir diese Inhalte auf schwacher Ausrüstung basieren, würde das die Build-Vielfalt einschränken.“
Auch Associate Creative Director Grant Kao äußerte sich deutlich:
„Wir werden den Crit Knife anpassen. Sein enormes Schadenspotenzial mindert die Vielfalt der Spielstile. Die Waffen-Builds, die ihn nutzen, haben und werden auch andere Optionen bekommen.“
Timmins fügte hinzu:
„Unser Ziel ist es immer, die Anzahl der möglichen Builds zu erweitern. Jede Anpassung dient genau diesem Zweck.“
https://2playerz.de/p/alle-aktuellen-borderlands-4-shift-codes
Die Community bleibt gespalten: Während manche befürchten, dass das Update ihre mühsam aufgebauten Builds zerstört, hoffen andere auf mehr Vielfalt und faire Herausforderungen.
Sicher ist nur eines: Sobald das Update mit Horrors of Kairos live geht, wird in Pandora wieder heiß diskutiert und wahrscheinlich auch ein bisschen geflucht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0