Drei Jahrzehnte PlayStation - das ist mehr als nur eine Zahl. Es ist ein Gefühl. Und was könnte dieses besser einfangen als ein Revival der PSP, Sonys erster großer Ausflug in die Welt der tragbaren Spielekonsolen?
Drei Jahrzehnte PlayStation - das ist mehr als nur eine Zahl. Es ist ein Gefühl. Und was könnte dieses besser einfangen als ein Revival der PSP, Sonys erster großer Ausflug in die Welt der tragbaren Spielekonsolen?
2004 als Antwort auf Nintendos Handheld-Herrschaft gestartet, wurde die PSP ein respektabler Erfolg: Über 80 Millionen verkaufte Einheiten weltweit, eindrucksvolle Grafik für die Hosentasche und Spiele wie God of War: Chains of Olympus, Crisis Core oder Lumines, die heute noch für feuchte Gamer-Augen sorgen. Gegen den übermächtigen Nintendo DS (154 Mio. verkaufte Einheiten) kam sie zwar nicht an, aber sie öffnete Sony die Tür zu mobilen Gamingträumen.
Zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation-Marke bringt Good Smile Company (ja, die mit den süßen Nendoroids) die PSP als Miniatur zurück. Zwei Farbvarianten (schwarz und weiß) und zwei Formate warten auf Fans:
GSC Figure Update!
— GoodSmile_US (@GoodSmile_US) July 18, 2025
Good Smile Company
PlayStation™
PSP™ (PlayStation™ Portable) Rattle Acrylic Stand: Black/White Ver.
PSP™ (PlayStation™ Portable) Rattle Acrylic Keychain: Black/White Ver.
Stay tuned for more information coming soon!#playstation #goodsmile pic.twitter.com/Khyx9aEP1u
Ein größeres Modell mit Acrylständer, dessen Bildschirm den ikonischen Homescreen zeigt.
Ein Schlüsselanhänger, bei dem die legendären PlayStation-Facebuttons klappern dürfen - perfekt für nervöse Finger im Alltag oder als cooler Anhänger für den Rucksack.
Details zu Preis oder Veröffentlichung? Fehlanzeige. Aber das Sammlerherz weiß: Früh sein lohnt sich.
Während Good Smile die Nostalgie ins Regal bringt, denkt Sony an die Konsolenschränke. Die heiß begehrte 30th Anniversary Collection kehrt zurück! Wer die erste Welle verpasst hat, bekommt ab dem 23. Juli 2025 um 10 Uhr eine neue Chance - exklusiv im PlayStation Direct Store.
Mit dabei im klassischen PS1-Grauton:
PS5 Slim Digital
DualSense-Controller
PlayStation Portal
PS Plus-Abonnenten dürfen sogar schon ab dem 21. Juli vorbestellen, bevor die Artikel am 29. September 2025 verschickt werden. Die PS5 Pro bleibt außen vor - die war streng limitiert und ist damit für Sammler Goldstaub.
https://2playerz.de/p/playstation-30th-anniversary-collection-kehrt-zuruck-aber-ohne-das-kronjuwel
Aber Moment mal - kommt da vielleicht doch eine neue PSP? Gerüchte deuten auf ein Projekt namens Project Jupiter hin. Angeblich soll ein neuer Sony-Handheld in Arbeit sein, der PS5-Spiele nativ und PS6-Spiele in angepasster Form wiedergeben kann. Denkbar wäre ein Launch parallel zur PS6, deren Enthüllung ebenfalls langsam am Horizont aufzieht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0