Gerüchte, Specs und hitzige Vergleiche: Ein bekannter Hardware-Insider spricht über Sonys angeblichen PS6-Handheld und malt ein beeindruckendes Leistungsbild. Doch wie glaubwürdig sind die Zahlen wirklich?
Gerüchte, Specs und hitzige Vergleiche: Ein bekannter Hardware-Insider spricht über Sonys angeblichen PS6-Handheld und malt ein beeindruckendes Leistungsbild. Doch wie glaubwürdig sind die Zahlen wirklich?
Während Sony sich weiterhin in Schweigen hüllt und das wohl auch noch eine Weile tun wird, überschlagen sich die Gerüchte um den möglichen PS6-Handheld. Insider*innen wollen sogar schon wissen, welche Hardware unter der Haube steckt. Und die soll es in sich haben.
Wie der bekannte YouTuber und Hardware-Analyst Moore’s Law is Dead berichtet, könnte Sonys neue portable Konsole ihren Rivalen, also der Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally X, technisch weit überlegen sein. Besonders im Docked-Modus erwartet der Insider wahre Leistungswunder.
Laut den angeblichen Spezifikationen soll der PS6-Handheld auf eine 3-nm-Kynis-APU setzen - ein echtes Powerpaket, vor allem im stationären Betrieb.
„Ich habe mit meinen Schätzungen herausgefunden, dass der PS6-Handheld im Docked-Modus fast dreimal schneller sein sollte als die Nintendo Switch 2“, erklärt Moore’s Law is Dead in seinem aktuellen Video.
Doch das ist noch nicht alles: Der Insider betont, dass die Konsole zusätzlich von FSR 4 oder gar FSR 5 profitieren könnte - Technologien, die Bildqualität und Performance gleichzeitig verbessern. Die Leistung soll vor allem durch die moderne RDNA 5-Architektur, eine schnellere CPU, mehr Compute Units auf dem Niveau des Xbox Ally X, sowie einen 50 % breiteren Speicherbus mit schnellerem RAM zustande kommen.
Im mobilen Betrieb sieht das Bild ähnlich beeindruckend aus: Während die Switch 2 ihre Taktraten im Handheld-Modus deutlich herunterfährt, soll der PS6-Handheld nur geringfügig drosseln. Dadurch, so der Insider, entstehe ein massiver Vorsprung - rund 3,4-mal mehr Leistung als bei Nintendos Gerät.
Weniger Lob hatte Moore’s Law is Dead hingegen für Microsoft übrig. Die ROG Xbox Ally X wirke auf dem Papier zwar deutlich stärker als die Switch 2, könne diese Leistung in der Praxis aber kaum abrufen.
Berichten zufolge liege der Vorsprung nur bei 20 bis 50 Prozent, was laut dem Insider an Windows und einer mangelnden Konsolenoptimierung liege. Die Folge: eine schwankende Performance und ein Rückstand zur Konkurrenz.
Seine Warnung an Microsoft fällt entsprechend deutlich aus:
„Macht euch an die Arbeit und lasst eure Next-Gen-Konsole nicht in diesem Zustand auf den Markt kommen, sonst wird es Game Over für Xbox sein.“
Laut seiner Einschätzung könnte der Xbox Ally X-Handheld, der angeblich als Alpha-Prototyp für die nächste Xbox dient, nur die Hälfte der PS6-Handheld-Leistung erreichen. Ein bitteres Fazit und ein klarer Auftrag an das Team aus Redmond.
https://2playerz.de/p/ps6-handheld-preisgeruchte-deuten-auf-uberraschend-gunstigen-einstieg-hin
Ob Sony tatsächlich an einem PS6-Handheld arbeitet, ist weiterhin unklar. Doch die vermeintlichen Zahlen und Prognosen lassen die Konkurrenz aufhorchen und Fans träumen. Sollte sich die Hardware nur annähernd so bestätigen, wie sie Moore’s Law is Dead beschreibt, könnte Sony den Handheld-Markt tatsächlich neu aufmischen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0