Neue Werbetafeln in Patch 2.3 lassen Fans hoffen: Kommt das einst gestrichene Casino doch noch ins Spiel? Hinweise auf einen geheimen zweiten DLC heizen die Spekulationen rund um Cyberpunk 2077 erneut an.
Neue Werbetafeln in Patch 2.3 lassen Fans hoffen: Kommt das einst gestrichene Casino doch noch ins Spiel? Hinweise auf einen geheimen zweiten DLC heizen die Spekulationen rund um Cyberpunk 2077 erneut an.
Night City stirbt nie. Eigentlich sollte für Cyberpunk 2077 längst Schluss sein, das Spiel ist seit Ende 2024 offiziell fertig, alle Entwickler sind längst zu neuen Projekten übergelaufen, vermutlich in Chromanzügen und mit Kaffeeinfusion. Und doch: Irgendwas braut sich da zusammen.
Denn mit dem überraschenden Patch 2.3, der vor wenigen Tagen auf die Straße geschickt wurde, schlagen die Fans wieder Alarm. Der Grund? Neue Werbetafeln. Und diesmal dreht sich alles ums liebe Glücksspiel.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2077-update-23-cd-projekt-zeigt-neuen-showcase
Zwischen neuen Autos, einem Autopiloten (endlich nicht mehr gegen Laternen fahren!) und einem verbesserten Fotomodus (Selfies mit Explosionen!) hat CD Projekt RED still und heimlich blinkende Casino-Anzeigen ins Spiel gemogelt. Prompt wurde Reddit zur digitalen Detektivzentrale: Fans durchforsteten die Dateien und stießen dabei auf Hinweise zu einem bestimmten Ort, dem Pacifica Casino.
Und das ist brisant: Schon lange kursieren Gerüchte, dass ein Casino-Feature einst geplant, dann aber rausgeschnitten wurde. Bisher richtete sich der Verdacht auf den North Oak Casino & Country Club, ein schöner Name für ein Gebäude, das man zwar sieht, aber nie betreten darf. Doch nun scheint ein neues Spielerparadies im Stadtteil Pacifica in den Fokus zu rücken. Vielleicht etwas schmuddeliger. Vielleicht gefährlicher. Vielleicht genau richtig für Night City.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2077-update-23-entwickler-enttauscht-von-reddit-community
Die Hinweise häufen sich: Schon im Juni sorgte das LinkedIn-Profil eines Entwicklers für Aufsehen, der angeblich an einem zweiten DLC für Cyberpunk 2077 mitwirkte, bei Virtuos, einem Studio, das auch bei Update 2.2 involviert war. Dass Virtuos kürzlich einige Mitarbeitende entlassen hat, verleiht der Sache zwar einen bittersüßen Beigeschmack, doch aufgegeben wird in Night City bekanntlich erst, wenn der letzte USB-Port brennt.
Und dann wäre da noch der sagenumwobene Teaser zur möglichen Switch-2-Version. Fans glauben, dort subtile Hinweise auf neue Inhalte entdeckt zu haben, oder es war einfach ein Grafikfehler. In Night City ist beides möglich.
Offiziell schweigt CD Projekt RED. Kein Statement, keine Roadmap, keine eindeutige Bestätigung. Und doch lässt uns dieser Mix aus neuen Ingame-Anzeigen, Datamining-Funden und LinkedIn-Stalking nicht los. Kommt da noch was? Wird die Spielerkarriere als Hightech-Zocker Wirklichkeit? Oder war das alles nur ein cleverer Bluff?
Eines ist sicher: Wer in Cyberpunk 2077 noch eine letzte Mission sucht, sollte sich mal die neuen Werbetafeln anschauen. Vielleicht steckt mehr dahinter, als nur bunte Deko. Vielleicht ist’s der erste Einsatzchip für das große Glücksspiel-Comeback.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0