Gearbox-Boss Randy Pitchford verbrachte die Wochen nach der Veröffentlichung damit Spieler*innen zu beraten… oder streitlustig durch die Foren zu scrollen.Trotz technischer Diskussionen gibt es endlich positives Feedback.
Gearbox-Boss Randy Pitchford verbrachte die Wochen nach der Veröffentlichung damit Spieler*innen zu beraten… oder streitlustig durch die Foren zu scrollen.Trotz technischer Diskussionen gibt es endlich positives Feedback.
Bei der PAX Australia 2025 sprach Pitchford offen über den Launch und die Reaktionen der Community. Endlich ist Borderlands 4 ein Spiel, bei dem die größte Beschwerde nicht die Story betrifft - und das ist für viele Fans eine willkommene Überraschung nach Borderlands 3.
„Ist es nicht seltsam, ein Spiel zu veröffentlichen, bei dem die größte Beschwerde nicht ist, dass wir die Story vermasselt haben?“, fragte Pitchford. „Alle sagen: ‚Nein, die Story ist großartig, die Charaktere sind super, wir lieben das Gameplay.‘ Und wir so: ‚Okay, dann kümmern wir uns um die Technik. Cool, alles gut.‘ Ich freue mich, in dieser Welt zu leben.“
Gearbox hat diesmal bewusst auf übermäßigen Humor verzichtet - kein Skibidi, weniger Toilettenwitze - und konnte so eine Balance zwischen ernsthaften Momenten und leichten Späßen schaffen. Die Charaktere und Story-Stränge gewinnen dadurch mehr Tiefe, während das Spiel gleichzeitig seinen typisch irre-schrägen Charme behält.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-gearbox-enthullt-roadmap-mit-neuen-inhalten
Natürlich bleibt die technische Seite nicht unbesprochen. Pitchford räumte ein, dass nicht alle Spieler*innen Lust haben, an den Einstellungen herumzufummeln - und dass es deshalb eine Priorität sei, dass Borderlands 4 auf Standard-Systemen solide läuft.
„Ich komme aus einer Zeit, in der wir uns um Grafikqualität und Auflösung gekümmert haben. Aber nicht jeder will alle Einstellungen anpassen. Wer eine High-End-Grafikkarte hat, möchte einfach eine hohe Framerate. Performance ist uns wichtig - und den Spieler*innen auch.“
Nach den Lessons Learned aus Borderlands 3 zeigt sich Gearbox offen für Kritik und arbeitet offenbar schon an Patches, um die Performance weiter zu optimieren.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-rekordstart-probleme-und-pitchford
Fans können sich nach dem gelungenen Story-Ansatz auf spannende DLC-Inhalte freuen. Pitchford verspricht, dass die narrative Qualität beibehalten wird und dass technische Verbesserungen Hand in Hand mit neuen Missionen kommen werden. Für die Community bedeutet das: weniger Diskussionen über Bugs, mehr Fokus auf Loot, Story und Chaos.
Bei der PAX Australia 2025 sprach Pitchford offen über den Launch und die Reaktionen der Community. Endlich ist Borderlands 4 ein Spiel, bei dem die größte Beschwerde nicht die Story betrifft - und das ist für viele Fans eine willkommene Überraschung nach Borderlands 3.
„Ist es nicht seltsam, ein Spiel zu veröffentlichen, bei dem die größte Beschwerde nicht ist, dass wir die Story vermasselt haben?“, fragte Pitchford. „Alle sagen: ‚Nein, die Story ist großartig, die Charaktere sind super, wir lieben das Gameplay.‘ Und wir so: ‚Okay, dann kümmern wir uns um die Technik. Cool, alles gut.‘ Ich freue mich, in dieser Welt zu leben.“
Gearbox hat diesmal bewusst auf übermäßigen Humor verzichtet - kein Skibidi, weniger Toilettenwitze - und konnte so eine Balance zwischen ernsthaften Momenten und leichten Späßen schaffen. Die Charaktere und Story-Stränge gewinnen dadurch mehr Tiefe, während das Spiel gleichzeitig seinen typisch irre-schrägen Charme behält.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-gearbox-enthullt-roadmap-mit-neuen-inhalten
Natürlich bleibt die technische Seite nicht unbesprochen. Pitchford räumte ein, dass nicht alle Spieler*innen Lust haben, an den Einstellungen herumzufummeln - und dass es deshalb eine Priorität sei, dass Borderlands 4 auf Standard-Systemen solide läuft.
„Ich komme aus einer Zeit, in der wir uns um Grafikqualität und Auflösung gekümmert haben. Aber nicht jeder will alle Einstellungen anpassen. Wer eine High-End-Grafikkarte hat, möchte einfach eine hohe Framerate. Performance ist uns wichtig - und den Spieler*innen auch.“
Nach den Lessons Learned aus Borderlands 3 zeigt sich Gearbox offen für Kritik und arbeitet offenbar schon an Patches, um die Performance weiter zu optimieren.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-rekordstart-probleme-und-pitchford
Fans können sich nach dem gelungenen Story-Ansatz auf spannende DLC-Inhalte freuen. Pitchford verspricht, dass die narrative Qualität beibehalten wird und dass technische Verbesserungen Hand in Hand mit neuen Missionen kommen werden. Für die Community bedeutet das: weniger Diskussionen über Bugs, mehr Fokus auf Loot, Story und Chaos.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0