Es geschehen noch Wunder – oder besser gesagt: Sands-of-Time-Wunder. Ubisoft hat sich nach Jahren der Funkstille endlich wieder zum heiß erwarteten Remake von Prince of Persia: The Sands of Time geäußert – und es klingt tatsächlich nach Fortschritt.
Es geschehen noch Wunder – oder besser gesagt: Sands-of-Time-Wunder. Ubisoft hat sich nach Jahren der Funkstille endlich wieder zum heiß erwarteten Remake von Prince of Persia: The Sands of Time geäußert – und es klingt tatsächlich nach Fortschritt.
Ubisoft hat sich zum Remake von Prince of Persia: The Sands of Time geäußert. - Wer also dachte, das Projekt sei im Sand der Entwicklungshölle versickert, darf nun wieder hoffen.
Bereits vor fast fünf Jahren hat Ubisoft angekündigt, dem Klassiker von 2003 ein modernes Remake zu spendieren. Was folgte, war eine Odyssee aus Verschiebungen, Kritik an der ersten Präsentation und einem Entwicklerwechsel – mittlerweile liegt das Projekt bei Ubisoft Montreal, dem Studio, das einst auch das Original entwickelte. Klingt vertraut? Wie der Held selbst musste das Spiel einige Rückschläge einstecken, ist aber offenbar bereit, sich aufzurappeln und erneut gegen die Sandmonster der Neuzeit zu kämpfen.
Im Rahmen seines aktuellen Geschäftsberichts gab Ubisoft (via VGC) ein vorsichtig optimistisches Update: Das Remake sei „endlich auf Kurs“. Konkreter wurde es dann auch gleich – noch im laufenden Geschäftsjahr, also bis spätestens März 2026, soll das Spiel erscheinen. Zwar ohne festen Releasetermin, aber immerhin mit einem greifbaren Zeitfenster. Ein Comeback, das sich lange angebahnt hat – diesmal wohl wirklich.
Auch wenn Ubisoft noch nicht allzu tief in die Trickkiste greift, haben sich zwei zentrale Köpfe des Projekts bereits zu Wort gemeldet:
Die Zeichen stehen also auf Fortschritt – wenn auch mit angezogener Handbremse. Ubisoft scheint aus der Vergangenheit gelernt zu haben und will dem Remake nun den Raum geben, den es braucht. Das Ziel ist klar: ein modernes Prince-of-Persia-Erlebnis, das den Geist des Originals atmet, aber technisch und spielerisch im Jahr 2026 ankommt.
Der Prinz hat sich also noch nicht zur Ruhe gesetzt – er zieht erneut in die Schlacht gegen die Zeit. Bleibt nur zu hoffen, dass er diesmal nicht wieder stecken bleibt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0