Nach Jahren voller Rechtsstreitigkeiten und Ungewissheit scheint die Zukunft der Friday the 13th-Reihe endlich klarer zu werden.
Nach Jahren voller Rechtsstreitigkeiten und Ungewissheit scheint die Zukunft der Friday the 13th-Reihe endlich klarer zu werden.
Wie Filmemacher Vincent Disanti von Womp Stomp Films im offiziellen Studio-Podcast enthüllte, befinden sich ein neues Spiel und ein neuer Film unter dem Banner des Jason Universe in langfristiger Planung.
Zuvor hatte Horror Inc. auf der San Diego Comic-Con 2025 bestätigt, dass sich ein neues Friday the 13th-Videospiel in der frühen Entwicklungsphase befindet.
Disanti erklärte, dass er während der Premiereparty zum Kurzfilm Sweet Revenge mit mehreren Mitgliedern des Jason Universe-Teams gesprochen habe. Dabei sei klar geworden, dass sich die Marke nun in einer Art „zweiter Phase“ befinde.
Die erste Phase umfasste Kooperationen mit bekannten Marken wie Fortnite, Call of Duty, Youtooz und Universal’s Halloween Horror Nights. Nun plane man den nächsten großen Schritt - mit langfristigem Fokus auf Film, Spiel und darüber hinaus. Fans sollten laut Disanti allerdings nicht vor 2027 mit Neuveröffentlichungen rechnen:
„Es gibt einen langfristigen Plan für sowohl das Spiel als auch den Film. Aber im Moment befinden sich beide Projekte noch in der Planungsphase.“
https://2playerz.de/p/jason-ist-zuruck-kurzfilm-sweet-revenge-feiert-blutige-ruckkehr
Besonders spannend für Gamer*innen: Das neue Friday the 13th-Spiel soll weitaus größer und ambitionierter werden als das gescheiterte 2017er Multiplayer-Spiel von IllFonic und Gun Media, das Ende 2024 aufgrund von Lizenzproblemen endgültig eingestellt wurde.
Disanti erklärte:
„Das neue Spiel wird auf einem höheren Produktionsniveau entwickelt – mit mehr Ressourcen, einem starken Team und der finanziellen Unterstützung, um endlich das Spiel zu schaffen, das sich Fans seit Jahren wünschen.“
Nun, da die jahrelangen Rechtsstreitigkeiten beigelegt sind, könne die Reihe „ohne Angst vor weiteren Klagen“ wieder frei gestaltet werden.
Auch Harry Manfredini, der legendäre Komponist der Reihe, ist wieder an Bord. Laut Disanti arbeitet Manfredini derzeit an konzeptioneller Musik, um Stimmung und Ton des Spiels festzulegen. Der Soundtrack werde realistischer und atmosphärisch dichter als beim 2017er Titel ausfallen.
https://2playerz.de/p/crystal-lake-ruft-neues-friday-the-13th-spiel-in-arbeit
Während das neue Spiel also bereits Form annimmt, befindet sich der geplante Friday the 13th-Film noch in einem frühen Konzeptstadium. Laut Disanti ist derzeit kein Produktionsstudio offiziell beteiligt, da das Jason Universe-Team, unter Leitung der Barsamian-Familie, sich zunächst auf kleinere Projekte wie Sweet Revenge konzentriert.
Disanti lobte diese Herangehensweise:
„Es ist gut, dass sie drei Filme im Voraus denken und sich Zeit lassen. So vermeiden sie die Fehler des überhasteten Reboots von 2009.“
Das Ziel sei ein langfristig aufgebautes Filmuniversum - ähnlich wie in der klassischen Paramount-Ära, bevor die Reihe bei New Line Cinema landete.
Neben den großen Projekten will das Jason Universe auch andere Medien wie Comics und Romane nutzen, um Jason Voorhees dauerhaft in der Popkultur zu verankern. Die Barsamian-Familie sei, so Disanti, persönlich und emotional stark in die Wiederbelebung der Marke investiert:
„Das sind echte Fans, die stolz auf das Familienerbe sind und Jason mit Sorgfalt und Leidenschaft modernisieren wollen.“
Auch wenn Fans sich noch einige Jahre gedulden müssen, scheint klar: Jason Voorhees steht vor einem gewaltigen Comeback. Mit mehr Budget, kreativer Freiheit und einer klaren Vision könnte 2027 der Startpunkt einer neuen Ära werden - einer, die Nostalgie mit moderner Technik und Erzählweise vereint.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0