Alex Hernandez spricht offen über die harte Resonanz auf MindsEye, seine kurzzeitigen Zweifel an einer Karriere in Games und warum er trotzdem stolz auf seine Arbeit, sein Team und seine Zukunft ist.
Alex Hernandez spricht offen über die harte Resonanz auf MindsEye, seine kurzzeitigen Zweifel an einer Karriere in Games und warum er trotzdem stolz auf seine Arbeit, sein Team und seine Zukunft ist.
Das Actionspiel MindsEye sorgte zum Release nicht nur für Diskussionen im Studio Build a Rocket Boy, sondern auch bei den beteiligten Schauspieler Alex Hernandez, der Hauptcharakter Jacob Diaz verkörpert, sprach im Interview mit FRVR offen über die harten Reaktionen der Öffentlichkeit und Kritikerinnen. Für ihn sei der Launch besonders belastend gewesen:
„Es ist schwierig, zweieinhalb Jahre in ein Projekt zu stecken, auf das man stolz ist, und dann mit solch einer Reaktion konfrontiert zu werden. Ich wollte, dass es erfolgreich wird, für mich und für mein Team.“
Für Hernandez ist es nicht das erste Mal, dass er einen Hauptcharakter in einem Spiel verkörpert, das gemischte Rückmeldungen bekam. Schon 2016 sprach er als Lincoln Clay in Mafia 3 eine Hauptrolle. Während Story, Dialoge und Figuren gelobt wurden, kritisierten viele die aufgeblähte Open World. Die Parallelen zu MindsEye sieht Hernandez deutlich.
https://2playerz.de/p/mindseye-update-4-soll-das-vertrauen-der-spieler-zuruckgewinnen
Besonders prägend sei für den Schauspieler die Reaktion der Gaming-Community. Fans knüpfen oft eine starke emotionale Bindung an Spiele, was sowohl zu tiefer Begeisterung als auch zu verletzender Kritik führen kann. Die Anonymität des Internets verstärke dabei extreme Reaktionen.
„Gamer sind eine einzigartige Spezies, ich bin selbst einer von ihnen. Die Emotionen sind stark, und im Internet sagt man Dinge, die man niemandem ins Gesicht sagen würde. Manche Kommentare gingen so weit, dass sie sagten, alle Beteiligten hätten den Tod verdient. So etwas hört man im echten Leben nie.“
Die Kritik führte dazu, dass Hernandez zunächst an seiner Zukunft im Gaming zweifelte. Als Gesicht von Jacob Diaz auf dem Cover von MindsEye habe er befürchtet, direkt mit allen Schwächen des Spiels in Verbindung gebracht zu werden.
„Ich dachte kurzzeitig: Vielleicht arbeite ich nie wieder an einem Spiel. Als Gesicht auf der Box wird man automatisch mit den Emotionen und Meinungen der Leute verknüpft. Aber nach zwei Tagen Selbstmitleid und mit viel Unterstützung meiner Frau habe ich nach vorne geschaut.“
https://2playerz.de/p/mindseye-hauptdarsteller-kritisiert-veroffentlichung-unfertiger-spiele
Trotz der Enttäuschung ist für Hernandez nicht alles negativ. Für ihn bleibt es ein Kindheitstraum, auf dem Cover eines großen Videospiels zu erscheinen. Zwei Boxen mit seinem Gesicht im Regal sieht er als Beweis dafür, dass er es geschafft hat.
„Ich durfte in Videospielen arbeiten, in einem Job mit unglaublich talentierten Menschen. Selbst wenn Dinge aus dem Ruder laufen, steckt darin immer auch großartige Arbeit. Das ist ein Segen.“
MindsEye erschien Anfang 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0