Der Xbox Game Pass: Hunderte Spiele stehen zur Auswahl, doch die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler*innen ist kurz. Probiert wird viel, doch wenn ein Titel nicht sofort fesselt, wird direkt zum nächsten weitergesprungen. Auch Indy hatte das Problem.
Der Xbox Game Pass: Hunderte Spiele stehen zur Auswahl, doch die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler*innen ist kurz. Probiert wird viel, doch wenn ein Titel nicht sofort fesselt, wird direkt zum nächsten weitergesprungen. Auch Indy hatte das Problem.
Laut einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Newzoo führt das Gaming-Abo also nicht unbedingt zu intensiverem Spielen - ein Trend, der mittlerweile auch die Spielentwicklung beeinflusst.
Jens Andersson, Design Director bei MachineGames, sprach in einem Interview mit The Game Business über die besonderen Herausforderungen, die der Game Pass für die Entwicklung von Indiana Jones und der Große Kreis mit sich brachte.
„Was den Game Pass angeht … wir kennen das Verhalten der Spieler. Sie steigen für fünf Minuten ein und steigen wieder aus“, erklärt Andersson.
„Man kann bestimmte Entscheidungen basierend darauf treffen, aber gleichzeitig möchte man nicht zu viele Zugeständnisse machen. Es muss ein großartiges Spiel für den Spieler sein, der es komplett durchspielt. Das ist für uns als Story-orientiertes Studio der wichtigste Teil. Ein schwieriger Balanceakt.“
Die Entwickler*innen mussten also einen Einstieg schaffen, der sofort fesselt, ohne die Spielerfahrung für Fans zu kompromittieren, die die komplette Geschichte erleben wollen.
https://2playerz.de/p/xbox-game-pass-studie-zum-spielverhalten-uberrascht-selbst-analysten
Ein weiteres Spannungsfeld: Durch den Game Pass erreichen die Spiele auch neue Spieler*innen, die vielleicht noch keine Erfahrung mit Indiana Jones oder actiongeladenen Story-Spielen haben. Gleichzeitig dürfen die treuen Fans der Kultfigur nicht enttäuscht werden.
„Das ist eine sehr schwierige Sache“, so Andersson. „Wir müssen uns mit Spieler*innen auseinandersetzen, die wissen, wer Indiana Jones ist, und mit denen, die es nicht wissen. Es gibt viele Kinder da draußen, die die Filme nicht gesehen haben, und dies wird ihre erste Einführung in die Marke sein. Also haben wir versucht, dies zum zugänglichsten MachineGames-Spiel bisher zu machen.“
https://2playerz.de/p/indiana-jones-dlc-der-orden-der-riesen-bringt-vollig-neue-inhalte
Indiana Jones und der Große Kreis erschien zunächst am 9. Dezember 2024 für Xbox Series X/S und PC, inklusive Game Pass und folgte am 17. April 2025 für die PS5.
Ab heute, dem 4. September 2025, dürfen Spieler*innen zudem die umfangreiche Story-Erweiterung „Der Orden der Riesen“ erkunden. Diese führt Indy tief in die geheimnisvollen Katakomben unter den Straßen von Rom und verspricht neue Rätsel, Gegner und spannende Abenteuer.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0