Bloomberg enthüllt, dass Nintendo den Switch-2-Launch mehrfach verschob. Grund war der Wunsch interner Entwicklerteams nach mehr Zeit, um Launchspiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza zu perfektionieren.
Bloomberg enthüllt, dass Nintendo den Switch-2-Launch mehrfach verschob. Grund war der Wunsch interner Entwicklerteams nach mehr Zeit, um Launchspiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza zu perfektionieren.
Im Juni erschien die Switch 2 offiziell und brach sofort Verkaufsrekorde. Ein Bericht von Bloomberg enthüllt nun: Die Markteinführung wurde mehrfach verschoben, aus einem Grund, der für Spieler*innen entscheidend sein dürfte.
Mit der Veröffentlichung der Switch 2 im Juni 2025 gelang Nintendo ein historischer Erfolg. Sowohl in den USA als auch in Japan feierte die Konsole die erfolgreichste Markteinführung ihrer Geschichte. Bereits wenige Wochen nach Release stellte sie beeindruckende Verkaufszahlen auf.
Wie Bloomberg berichtet, sollte die Switch 2 ursprünglich deutlich vor Juni 2025 erscheinen. Mehrfach entschieden sich Nintendos Verantwortliche jedoch, den Release-Termin zu verschieben, und zwar aus strategischen Gründen.
Mehrere mit der Situation vertraute Quellen erklärten Bloomberg, dass Nintendos Designer und interne Teams mehr Zeit benötigten, um die Spiele für die Launchphase zu perfektionieren.
„Nintendo verschob die Pläne für den Launch der Switch 2 mehrfach, nachdem die Designer mehr Zeit gefordert hatten, um die Spiele, die die neue Hardware begleiten sollten, zu perfektionieren“, heißt es im Bericht.
Die Entscheidungsträger bei Nintendo sollen bewusst den Weg der Qualität gewählt haben – auch auf die Gefahr hin, dass Publisher oder wartende Fans ungeduldig werden könnten.
Dass sich dieser Ansatz lohnte, zeigen die Zahlen. Obwohl Mario Kart World in den Wertungen etwas hinter Mario Kart 8 Deluxe zurückblieb, entwickelte sich der Funracer zum erfolgreichsten Launchspiel der Switch 2.
In den ersten sieben Wochen verkaufte sich die Konsole über sechs Millionen Mal, während Mario Kart World auf 5,63 Millionen Verkäufe kam. Das bedeutet: Mehr als 96 Prozent aller Käufer*innen griffen direkt zum Rennspiel.
Auch Donkey Kong Bananza, das im Juli erschien, profitierte von der zusätzlichen Entwicklungszeit. Der exklusive Plattformer erzielte mit einem Metascore von 91 eine der besten Wertungen des Genres in den letzten Jahren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0