Ein überraschender Fund sorgt für Aufsehen: Ein mögliches Remaster von Prototype, dem Action-Adventure von Activision und Radical Entertainment aus dem Jahr 2009, könnte derzeit in Entwicklung sein.
Ein überraschender Fund sorgt für Aufsehen: Ein mögliches Remaster von Prototype, dem Action-Adventure von Activision und Radical Entertainment aus dem Jahr 2009, könnte derzeit in Entwicklung sein.
Einer der ursprünglichen Modder von Prototype hat im neuesten Update des Spiels spannende Details entdeckt. Neben mehreren Test-Maps, die im Original nie enthalten waren, tauchten auch neue Namen in den Credits auf - ein auffälliges Detail, da das Spiel seit Jahren keine relevanten Updates mehr erhalten hat.
Während die Test-Maps auf interne Entwicklungs-Experimente hindeuten könnten, gelten die überarbeiteten Credits als noch stärkerer Hinweis auf ein mögliches Remaster. Schließlich werden neue Teammitglieder in Credits meist nur dann erwähnt, wenn tatsächlich aktiv an einem Projekt gearbeitet wird.
Prototype remaster might just be in the works
byu/StanleyMitchel inPrototypeGame
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass es in diesem Jahr Gerüchte über eine Rückkehr der Reihe gibt. Bereits im April 2025 behauptete ein angeblicher Playtester, dass ein neues Prototype-Spiel in Arbeit sei. Zwar blieb diese Aussage unbestätigt, doch die aktuellen Funde verstärken den Verdacht, dass Activision die Marke wiederbeleben könnte.
Auch über eine Fortsetzung gab es bereits Gerüchte:
https://2playerz.de/p/prototype-3-geruchte-nehmen-fahrt-auf-und-call-of-duty-ist-schuld-daran
Prototype erschien ursprünglich im Juni 2009 für PlayStation 3, Xbox 360 und Windows. 2015 folgte eine Neuauflage als Prototype Biohazard Bundle für PS4 und Xbox One, ehe beide Teile auch einzeln digital erhältlich waren.
Die Handlung dreht sich um Alex Mercer, einen Gestaltwandler mit Amnesie, der in Manhattan eine tödliche Virusinfektion (das Blacklight-Virus) eindämmen muss. Während sich Menschen in monströse Kreaturen verwandeln, kämpft Alex nicht nur ums Überleben, sondern auch um die Wahrheit über seine Vergangenheit. Dabei steht er sowohl der US-Armee als auch der geheimen Organisation Blackwatch gegenüber.
Neben der packenden Story bot das Spiel eine offene Welt, in der Spieler*innen frei durch Manhattan streifen, Nebenmissionen absolvieren und sich in chaotischen Kämpfen mit übernatürlichen Kräften austoben konnten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0