Die ersten Hinweise auf ein Remake von Halo: Combat Evolved verdichten sich. Insider berichten von einem Co-Entwickler mit Remake-Erfahrung, der das klassische Xbox-Abenteuer in neuem Glanz erscheinen lassen könnte.
Die ersten Hinweise auf ein Remake von Halo: Combat Evolved verdichten sich. Insider berichten von einem Co-Entwickler mit Remake-Erfahrung, der das klassische Xbox-Abenteuer in neuem Glanz erscheinen lassen könnte.
Die Gerüchte um eine Neuauflage des 2001 erschienenen Klassikers nehmen Fahrt auf: Nach einem Leak vor wenigen Tagen deuteten nun weitere Insider darauf hin, dass die Halo Studios an einer modernen Version des ersten Master-Chief-Abenteuers arbeiten (via Insider Gaming).
Doch nicht nur das: Offenbar bekommt das Team prominente Unterstützung von einem Studio, das für seine Expertise in Remakes und Remastern bekannt ist.
https://2playerz.de/p/halo-ankundigung-zur-zukunft-der-reihe-kommt-was-fur-ps5
Laut Halo-YouTuber MrRebs ist Virtuos über dessen niederländische Abteilung Abstraction an der Co-Entwicklung beteiligt. Virtuos hat bereits zahlreiche Neuauflagen betreut, darunter Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered, Dark Souls: Remastered, BioShock: The Collection und Assassin’s Creed: The Ezio Collection.
Auch XboxEra konnte diese Informationen durch eine eigene Quelle bestätigen. Während Virtuos zusätzliche Ressourcen und Know-how liefert, bleibt die Hauptverantwortung bei den Halo Studios.
Die Berichte deuten zudem auf den Einsatz einer Hybrid-Engine hin, die Elemente einer älteren und einer modernen Engine kombiniert, ein Konzept das Virtuos bereits bei The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered nutzte.
Das Remake soll grafisch zeitgemäß wirken, gleichzeitig aber das ursprüngliche Spielerlebnis und die ikonische Ästhetik des Originals bewahren.
Ein spezielles Showcase-Event der Halo Studios im Rahmen der Halo World Championship am 24. Oktober 2025 könnte die Neuauflage offiziell präsentieren. Der Release könnte passend zum 25. Jubiläum des Originals im nächsten Jahr erfolgen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0