GTA 6 entsteht ohne Dan Houser, der Rockstar-Mitgründer selbst hat bestätigt, nicht beteiligt zu sein. Stattdessen widmet er sich mit Absurd Ventures neuen kreativen Welten und Projekten.
Dan Houser gründete 1998 zusammen mit seinem Bruder Sam das Studio Rockstar Games. In den darauffolgenden Jahrzehnten war er nicht nur Vizepräsident für Kreatives, sondern vor allem der wichtigste Autor hinter vielen der größten Hits des Studios.
Er prägte maßgeblich die GTA-Reihe und schrieb bis einschließlich GTA 5 an insgesamt zwölf Spielen der Serie. Auch Red Dead Redemption und dessen gefeierter Nachfolger stammen aus seiner Feder, ebenso wie Bully und Max Payne 3. Kurz gesagt: Houser war einer der entscheidenden Köpfe für Rockstars erzählerische Stärke.
2020 verließ er Rockstar jedoch, ein Schock für viele Fans, die sich fragten, ob GTA 6 ohne ihn überhaupt das gleiche Niveau erreichen könnte.
https://2playerz.de/p/gta-5-star-ned-luke-uber-hintern-in-gta-6
Kein GTA 6 mehr von Houser
Die Hoffnung, dass Houser vielleicht doch noch heimlich an GTA 6 beteiligt ist, hat er nun selbst zerstreut. In einem Live-Interview mit IGN (via GameRant) stellte er klar:
„Die letzten 10 oder 11 GTA-Spiele habe ich geschrieben. Ich denke, die Welt hat wahrscheinlich genug GTA von mir.“
Er betonte außerdem, dass GTA 6 eine völlig neue Geschichte erzählen werde:
„Es ist immer eine neue Geschichte. GTA 6 wird keine Geschichte sein, die ich geschrieben habe, oder ein Figurenset, das ich entwickelt habe, aber ich denke, es wird aufregend. Das Spiel wird großartig sein, da bin ich mir sicher.“
Allerdings, so Houser weiter, werde es sich für ihn ziemlich „seltsam“ anfühlen, ein neues GTA zu spielen, ohne dessen Story bereits zu kennen. Trotz dieser Distanz zeigt er sich überzeugt, dass GTA 6 „großartig sein wird“.
Absurd Ventures: Neue Wege für Houser
Während GTA 6 nach der letzten Verschiebung nun am 26. Mai 2026 erscheinen soll, auch wenn schon Gerüchte über eine weitere Verzögerung kursieren, konzentriert sich Houser längst auf neue Projekte.
Seit 2021 leitet er sein eigenes Multimedia-Unternehmen Absurd Ventures.
Ziel ist es, „neues geistiges Eigentum auf allen Plattformen und für alle Formate zu schaffen“.
Mit dem sogenannten Absurdaverse möchte Houser narrative Welten und Figuren für viele Genres erschaffen, egal ob für Realfilme, Animationen, Videospiele, Graphic Novels, Bücher oder geskriptete Podcasts. Erst im Februar dieses Jahres wurde das Universum vorgestellt.
Zusätzlich arbeitet Absurd Ventures mit Smilegate zusammen, um ein Sci-Fi-Action-Adventure im AAA-Format zu entwickeln. Dieses befindet sich aktuell allerdings noch in einer frühen Phase.
Kommentare: 0