Trotz des Erfolgs von Borderlands 4 sorgt das enttäuschende Halloween-Event „Horrors of Kairos“ für Frust. Viele Fans zieht es nun zurück zu Borderlands 3, das 2019 ein echtes Grusel-Highlight mit „Bloody Harvest“ bot.
Trotz des Erfolgs von Borderlands 4 sorgt das enttäuschende Halloween-Event „Horrors of Kairos“ für Frust. Viele Fans zieht es nun zurück zu Borderlands 3, das 2019 ein echtes Grusel-Highlight mit „Bloody Harvest“ bot.
Borderlands 4 war ein Volltreffer - hohe Wertungen, starke Verkaufszahlen, zufriedene Loot-Sammler*innen. Doch selbst eine goldene Waffe kann manchmal rosten: Das Halloween-Event „Horrors of Kairos“ fiel so flach aus, dass viele Spieler*innen lieber wieder ihre alten Festplatten durchstöbern.
Das Event, von Gearbox selbst als „Mini-Event“ bezeichnet, brachte kaum mehr als einen orangefarbenen Himmel, ein paar neue Skins und Waffen. Nach wochenlangem Aufbau erwarteten die Fans mehr und bekamen stattdessen ein kosmetisches Schulterzucken.

Wer sich noch an Borderlands 3 erinnert, weiß: Das Spiel war nicht perfekt. Nervige Antagonisten, eine fade Story und Claptrap, der uns gefühlt alle zehn Minuten zum Augenrollen brachte. Aber (und das muss man sagen) das Halloween-Event „Bloody Harvest“ war ein echtes Highlight.
Damals gab es neue Gegner, Missionen, Aktivitäten und sogar ein frisches Debuff-System namens „Terror“. Das war nicht nur Grusel, das war Gameplay mit Biss.
Auf Reddit schwärmen Fans heute noch: User UltraSuperDonut schrieb, er habe Borderlands 3 wieder gestartet, nur um ein „richtiges“ Halloween-Event zu erleben. Die Community stimmte zu und lobte neben dem Inhalt auch gleich das übersichtlichere UI und die bessere Minimap im Vorgänger.
BL4‘s Halloween Event is so bad I booted up BL3 to have a good one
byu/UltraSuperDonut inBorderlands4
Es wäre unfair, Borderlands 4 nach einem schwachen Event abzuschreiben, schließlich steckt jede Menge Potenzial (und Chaos) drin. Aber die Community ist sich einig: Wenn Gearbox schon Events ankündigt, dann bitte mit echtem Inhalt, nicht nur mit Farbfilter und neuen Hüten.
Vielleicht bringt das Feedback die Entwickler*innen dazu, bei kommenden Events wieder mehr auf kreative Missionen, spaßige Gegner*innen und die geliebte Portion Over-the-top-Charme zu setzen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0