Die gute Nachricht: Fable kommt auf jeden Fall. Die schlechte: Es lässt sich womöglich noch sehr viel Zeit.
Die gute Nachricht: Fable kommt auf jeden Fall. Die schlechte: Es lässt sich womöglich noch sehr viel Zeit.
Als Xbox Ende Februar 2025 endlich ein Lebenszeichen zum heiß ersehnten Fable-Reboot von Playground Games gab, war das vor allem eines: ein Hoffnungsschimmer für Fantasy-Fans. Die Message lautete damals ganz klar: Vor 2026 wird das nichts. Doch laut neuen Insider-Berichten könnte selbst das optimistische Zieldatum wackeln - 2027 steht plötzlich im Raum.
Im XboxEra-Podcast meldete sich Branchenkenner Nick Baker zu Wort und schüttete eine kalte Dosis Realität ins Horn der Vorfreude: Zwei voneinander unabhängige Quellen hätten ihm bestätigt, dass sich der Release auf 2027 verschieben könnte. Und nein, das bedeutet nicht, dass Albion in Flammen steht.
Baker betonte ausdrücklich, dass der längere Entwicklungszeitraum kein Hinweis auf Probleme sei - es dauere einfach länger als geplant, bis die Fantasy-Welt mit all ihren Gags, Kämpfen und Hühnern so rund läuft, wie man sich das vorstellt.
Eine weitere Wendung, die die Verschiebung mit sich bringen könnte: Microsoft denkt offenbar laut Insider Nate the Hate darüber nach, Fable direkt für alle Plattformen gleichzeitig zu veröffentlichen. Ursprünglich war eine spätere PS5-Version angedacht - Release auf Xbox und PC in 2025, PS5 irgendwann danach.
Doch wenn nun ohnehin erst 2026 oder gar 2027 ansteht, könnte Microsoft Nägel mit Köpfen machen und einen simultanen Launch auf Xbox, PC und PlayStation planen. Ob das nun ein pragmatischer Schritt oder ein weiteres Zeichen der neuen Xbox-Strategie ist, bleibt offen. Aber eines ist sicher: Die PS5-Spieler könnten bald mitfabeln.
Wie so oft gilt: Schweigen im Zauberwald. Weder Microsoft noch Entwickler Playground Games haben sich bislang offiziell zu den Gerüchten geäußert - weder zur potenziellen Verschiebung noch zur angeblichen PS5-Version.
Fest steht nur: Die Erwartungen an Fable sind riesig. Der Mix aus britischem Humor, märchenhafter Welt und modernen Rollenspielmechaniken könnte ein echtes Highlight werden - wenn die Entwickler sich die nötige Zeit nehmen dürfen.
Die Rückkehr nach Albion braucht also wohl mehr Geduld als zunächst gedacht. Doch wenn das am Ende bedeutet, dass uns ein rundes, witziges und technisch einwandfreies Rollenspiel erwartet, dann nehmen wir das in Kauf, ob nun auf Xbox, PC oder vielleicht auch direkt auf der PS5.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0