Elon Musk, der aktuelle Besitzer von X (ehemals Twitter), hat beträchtliche Summen in KI investiert und plant nun das erste komplett KI-generierte Spiel zu veröffentlichen.
Elon Musk, der aktuelle Besitzer von X (ehemals Twitter), hat beträchtliche Summen in KI investiert und plant nun das erste komplett KI-generierte Spiel zu veröffentlichen.
Bereits 2023 kaufte Elon Musk 10.000 Nvidia-GPUs, und heute gehört Grok AI zu den führenden Modellen der Branche.
Grok konkurriert mit Modellen wie OpenAIs ChatGPT, und es wird erwartet, dass das Modell in den kommenden Monaten noch besser wird. Elon Musk behauptet sogar, dass sein KI-basiertes Spielestudio bis nächstes Jahr ein vollständig KI-generiertes Spiel veröffentlichen wird.
Der Unternehmer will Grok derzeit mithilfe von KI-Tutoren trainieren und bietet dafür bis zu 100 $/Stunde.
Ein aktueller Tweet von DogeDesigner deutete auf eine mögliche Zukunft hin, in der Spiele komplett von KI wie Grok erzeugt werden. Elon Musk beteiligte sich schnell an der Diskussion und erklärte, dass das XAI Game Studio bis 2026 ein vollständig KI-basiertes Spiel veröffentlichen werde.
The XAI game studio will release a great AI-generated game before the end of next year https://t.co/F14rJXNzk9
— Elon Musk (@elonmusk) October 6, 2025
In einem weiteren Tweet behauptete er außerdem, dass Grok bis 2027 in der Lage sein werde, gute Filme zu produzieren. Offensichtlich hat der Unternehmer großes Vertrauen in den Fortschritt des Modells und seine Möglichkeiten.
Grok will make a movie that is at least watchable before the end of next year and really good movies in 2027 https://t.co/5Fy42WRFLM
— Elon Musk (@elonmusk) October 6, 2025
Die Technologie für KI-generierte Spiele wird bereits von Entwickler*innen genutzt. Ein Spiel ohne jeglichen menschlichen Input klingt jedoch nach einer sehr großen Herausforderung, insbesondere angesichts des aktuellen Stands generativer KI.
Selbst wenn die KI ein Spiel mit solider Präsentation erstellt, muss das nicht unbedingt die Spieler*innen in Bereichen wie Gameplay-Design und Mechanik beeindrucken.
Es wird spannend zu sehen, wie sich Elon Musks Ankündigung bis Ende nächsten Jahres bewahrheitet. Fürs Erste macht die KI jedoch rapide Fortschritte, mit OpenAIs Sora 2 als aktuellem Beispiel für den Stand der Technik.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0