Ihr habt Lust auf ein actionreiches RPG, aber noch keine Entscheidung getroffen? Dann gibt’s jetzt einen guten Grund zum Reinschnuppern: Blades of Fire bietet euch bis zum 20. Juli auf Xbox Series X/S eine kostenlose 10-Stunden Testversion.
Ihr habt Lust auf ein actionreiches RPG, aber noch keine Entscheidung getroffen? Dann gibt’s jetzt einen guten Grund zum Reinschnuppern: Blades of Fire bietet euch bis zum 20. Juli auf Xbox Series X/S eine kostenlose 10-Stunden Testversion.
Im Gegensatz zur kürzlich veröffentlichten Demo, die lediglich die ersten Stunden umfasst, bietet die Free-Play-Version kompletten Zugang zum Spiel - jedoch auf zehn Stunden begrenzt. Alles, was ihr dabei erreicht, könnt ihr später problemlos in die Vollversion übernehmen, falls ihr zuschlagt.
Die Demo ist übrigens weiterhin auf allen Plattformen verfügbar und erlaubt ebenfalls einen Fortschrittstransfer, allerdings eben mit deutlich weniger Inhalt.
Veröffentlicht wurde Blades of Fire im Mai und es hat seither durch seinen eigenen Ansatz innerhalb der Souls-like-Gattung auf sich aufmerksam gemacht. Statt am Ende als übermächtiger Magiergott durch die Gegnerhorden zu rauschen, liegt der Fokus hier auf einem realistisch angehauchten Schmiedesystem.
Game Designer Joan Amat erklärte im März:
„Du wirst Aran am Ende nicht in einen magischen Gott verwandeln, klar? Du kannst deine Waffe spektakulär gestalten - sie kann Feuerbälle verschießen oder andere krasse Dinge tun, aber darum geht’s uns nicht. Uns geht’s darum, dass jede Entscheidung Gewicht hat.“
Das Forge-System verzichtet bewusst auf klassische RPG-Stats wie Stärke oder Intelligenz. Stattdessen orientiert sich das Spiel an realen Waffenparametern wie Klingenbalance, Schwerpunkt oder Griffdesign. Daraus ergeben sich laut Amat nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten - nicht für Power Builds, sondern für taktisch kluge Ausrüstung.
https://2playerz.de/p/blades-of-fire-ist-da-hier-den-launch-trailer-ansehen
Statt auf reines Leveln und Werte-Meta zu setzen, verfolgt Blades of Fire einen Challenge-zentrierten Ansatz: Gegner sind stark gegen das eine, schwach gegen das andere, und die Balance ergibt sich durch Situationsanalyse statt Stat-Buff.
Oder wie Amat es formuliert:
„Andere RPGs sind komplex, weil sie euch immer stärker machen. Unser Spiel ist komplex, weil ihr klüger sein müsst.“
Blades of Fire ist verfügbar für Xbox Series X/S, PS5 und PC - samt Rabattaktion und Gratis-Testphase (Xbox) bis 20. Juli.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0