Pünktlich zu Halloween hat Xbox gemeinsam mit IGN wieder zum ID@Xbox Showcase geladen. Über 20 Indie-Titel von Studios wie Serenity Forge, Don’t Nod und Playtonic wurden gezeigt und es gab einige echte Überraschungen.
Pünktlich zu Halloween hat Xbox gemeinsam mit IGN wieder zum ID@Xbox Showcase geladen. Über 20 Indie-Titel von Studios wie Serenity Forge, Don’t Nod und Playtonic wurden gezeigt und es gab einige echte Überraschungen.
Am 28. Oktober 2025 um 19 Uhr deutscher Zeit startete die neueste Ausgabe des ID@Xbox Showcases, die sich diesmal perfekt ins herbstlich-gruselige Halloween-Ambiente einfügte. Wie gewohnt drehte sich alles um kreative Indie-Spiele.
Mit dabei waren namhafte Studios wie Serenity Forge, Don’t Nod und Playtonic, aber auch einige spannende Newcomer*innen, die mit frischen Ideen auffielen.
Insgesamt präsentierte Microsoft über 20 Titel. Darunter befanden sich Highlights wie Vampire Survivors, das mit neuen Inhalten weiterwächst, Mouse: P.I. For Hire, 33 Immortals und das wunderschöne Planet of Lana 2, das seine emotionale Sci-Fi-Geschichte fortsetzt.
Die gezeigten Spiele wurden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie während des Streams erschienen - ein bunter Mix aus Action, Strategie, Story-Abenteuern und charmanten Pixel-Perlen.
Was den Showcase besonders machte, war die thematische Bandbreite. Einige Spiele setzten auf atmosphärischen Horror, andere auf herzerwärmende Geschichten oder innovative Koop-Mechaniken. Einmal mehr zeigt sich: Die ID@Xbox-Initiative bleibt eines der stärksten Programme, wenn es darum geht, kreative Indie-Entwickler*innen ins Rampenlicht zu rücken.
Agni: Village of Calamity
33 Immortals
Awaysis
Ungodly
Aphelion
Xbox Indie Select Sizzle Reel
Vampire Survivors: Ante Chamber & Update 1.14
DayZ: Badlands
Superball
Invincible VS
Sledding Game
Raw Fury Sizzle Reel: Monsters are Coming: Rock & Road, Dome Keeper, & Routine
Egging On
Over the Hill
TCG Card Shop Simulator
Mouse: P.I. for Hire
Während große AAA-Titel oft die Schlagzeilen dominieren, beweist Xbox mit ID@Xbox immer wieder, dass das Herz der Spielebranche bei den Indies schlägt. Wer auf mutige Ideen, experimentelles Gameplay und frische Geschichten steht, dürfte sich nach diesem Showcase einiges auf die Wunschliste gesetzt haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0