Nach den massiven Entlassungen bei Amazon stoppt das Unternehmen nun auch die Entwicklung von New World. Mit Season 10 und dem Nighthaven-Update endet das MMORPG offiziell - die Server sollen bis 2026 online bleiben.
Nach den massiven Entlassungen bei Amazon stoppt das Unternehmen nun auch die Entwicklung von New World. Mit Season 10 und dem Nighthaven-Update endet das MMORPG offiziell - die Server sollen bis 2026 online bleiben.
New World, später als New World Aeternum auch auf Konsolen erschienen, war einst Amazons große Hoffnung im MMO-Markt. Nach dem PC-Start 2021 und der Konsolenversion 2024 galt es als das einzige der drei ursprünglich angekündigten Projekte, das es überhaupt über die Ziellinie schaffte. Doch nun ist endgültig Schluss.
For an important update on New World's future: https://t.co/tIvyuZxwZJ pic.twitter.com/94nnGYMWVF
— New World: Aeternum (@playnewworld) October 28, 2025
Das Entwickler*innen-Team gab auf der offiziellen Website bekannt, dass die Entwicklung eingestellt wird:
„Nach vier Jahren stetiger Inhaltsupdates und einer großen neuen Konsolenveröffentlichung sind wir an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr nachhaltig ist, das Spiel mit neuen Inhalten zu unterstützen. Season 10 und das kürzlich gestartete Nighthaven-Update werden die letzten Inhalte für New World auf PC und Konsolen darstellen.“
Die Updates Nighthaven und Rise of the Angry Earth sind ab sofort kostenlos auf PC verfügbar. Auf der PlayStation bleibt das Spiel über PS+ Premium und Extra noch für unbestimmte Zeit spielbar.
https://2playerz.de/p/new-world-aeternum-nighthaven-update-wird-dusterer-denn-je
Laut Blogeintrag sollen die Server noch bis 2026 weiterlaufen. Danach dürfte die Reise auf Aeternum endgültig enden. Weitere Informationen zum genauen Abschalttermin und zu möglichen Erinnerungsaktionen sollen später folgen.
Wie wir bereits berichteten, traf die jüngste Entlassungswelle bei Amazon vor allem die Bereiche rund um Amazon Game Studios, insbesondere die Teams, die an MMOs arbeiteten. Über 14.000 Mitarbeitende mussten weltweit gehen - darunter auch viele, die an New World beteiligt waren.
Das Spiel war für Amazon eine Art Prestigeprojekt, sollte das Unternehmen doch in der Liga der großen Online-Rollenspiele mitmischen. Nun bleibt es wohl nur ein ambitioniertes Kapitel in der Unternehmensgeschichte, das abrupt geschlossen wurde.
https://2playerz.de/p/amazon-games-und-twitch-von-massiven-entlassungen-betroffen
New World war ein mutiger Versuch, sich im MMO-Genre zu behaupten - mit schönen Welten, aber auch strukturellen Problemen. Dass Amazon das Projekt trotz jahrelanger Entwicklung jetzt einstampft, zeigt: Selbst Giganten sind nicht immun gegen harte wirtschaftliche Realitäten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0