In wenigen Tagen erscheint Battlefield 6. Für EA und die beteiligten Studios ist der Launch die Chance, den Fehlstart von Battlefield 2042 vergessen zu machen und die Marke zurück an die Spitze der Multiplayer-Shooter zu führen.
In wenigen Tagen erscheint Battlefield 6. Für EA und die beteiligten Studios ist der Launch die Chance, den Fehlstart von Battlefield 2042 vergessen zu machen und die Marke zurück an die Spitze der Multiplayer-Shooter zu führen.
Schon die offene Beta sorgte für Aufsehen und weckt Hoffnungen auf ein echtes Comeback.
Die offene Multiplayer-Beta wurde von Analyst*innen als voller Erfolg gewertet. Unbestätigte Schätzungen sprechen von 20 bis 25 Millionen Teilnehmenden, die den Test ausprobiert haben. Das Feedback fiel überwiegend positiv aus, was den Optimismus rund um den Launch nur weiter verstärkt. Zahlen von denen Call of Duty (dessen Beta gerade gestartet ist) nur träumen kann.
Die Marktforscher von Video Game Insights heben hervor, dass Battlefield 6 auf Steam allein bereits von 2,4 Millionen Spieler*innen auf die Wunschliste gesetzt wurde - ein Wert, der den von Call of Duty: Black Ops 7 gleich um das Dreifache übertrifft.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-season-1-roadmap-mit-kostenlosen-inhalten-enthullt
Auch bei den Vorbestellungen glänzt das neue Battlefield. Laut Ampere Analytics (via The Game Business) wurden allein auf Steam bislang 1,7 Millionen Exemplare vorbestellt. Offizielle Konsolenzahlen fehlen zwar, doch auch im PlayStation Store und Xbox Store scheint das Interesse enorm.
Auf Basis dieser Daten prognostizieren die Analyst*innen, dass Battlefield 6 in der ersten Woche mehr als fünf Millionen Einheiten verkaufen könnte. Sollte es EA und den Studios gelingen, diesen Schwung beizubehalten, könnte 2025 tatsächlich das Jahr werden, in dem Battlefield die Vormachtstellung von Call of Duty ins Wanken bringt.
Noch spannender ist, dass die Beta offenbar schon jetzt für eine Abwanderung von CoD-Spieler*innen gesorgt hat. Ampere Analytics untersuchte das Verhalten von Spieler*innen, die sowohl Call of Duty als auch Battlefield 6 ausprobiert haben.
Das Ergebnis:
Auf Xbox kehrten 29 % nach der Battlefield-Beta nicht mehr zu Call of Duty zurück.
Auf PlayStation waren es 24 %.
Auf Steam sogar beeindruckende 48 %.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-launch-trailer-schiesst-gegen-call-of-duty
Während Battlefield 6 schon am 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PCerscheint, lässt Call of Duty: Black Ops 7 noch bis zum 14. November 2025 auf sich warten. Ein Unterschied: Black Ops 7 erscheint zusätzlich auch noch für die alte Konsolengeneration PS4 und Xbox One, sowie im Xbox Game Pass, was die Reichweite der Serie weiter vergrößert.
Ob Battlefield mit seiner modernen Fokussierung und den positiven Vorschusslorbeeren tatsächlich in der Lage ist, den Giganten Call of Duty in diesem Jahr zu übertrumpfen, wird sich also schon bald zeigen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0