Nach Jahren des Wartens gibt es endlich wieder Grund zur Freude für alle Fledermaus-Fans: Laut Commissioner Gordons Synchronsprecher Mark Rolston steht ein neues Batman-Arkham-Spiel in den Startlöchern.
Nach Jahren des Wartens gibt es endlich wieder Grund zur Freude für alle Fledermaus-Fans: Laut Commissioner Gordons Synchronsprecher Mark Rolston steht ein neues Batman-Arkham-Spiel in den Startlöchern.
Batman gehört zu den ikonischsten Figuren der Popkultur. Doch seit Arkham Knight ist es um Solo-Abenteuer des Dunklen Ritters erstaunlich still geworden. Zwar durften wir zuletzt mit Arkham Shadow in die Haut eines jüngeren Bruce Wayne schlüpfen - allerdings ausschließlich in VR.
Nun scheint der nächste große Auftritt des Dark Knight gesichert.
Im Gespräch mit Culture Combine verriet Rolston, dass er neben Motion-Capture und Voice Acting aktuell zwar noch mit Arkham Shadow beschäftigt sei, aber schon bald mit den Arbeiten an einem Nachfolger beginnen werde:
„Wir fangen bald mit einem neuen davon an.“
Obwohl Arkham Shadow nur für Meta Quest 3 und 3S erschien, verkaufte sich der Titel sehr ordentlich. Der Prequel-Ansatz, der einen jungen Batman mit seiner noch frischen Schurkengalerie konfrontierte, kam überraschend gut an - genug, um bereits ein Jahr nach Release grünes Licht für einen Nachfolger zu bekommen.
A Batman: Arkham Shadow sequel is about to enter development, the voice actor for Commissioner Gordon confirmed:https://t.co/YrYdMY1OkP
— UploadVR (@UploadVR) September 3, 2025
Das Sequel soll Gerüchten zufolge erneut einen jungen Batman in den Mittelpunkt rücken. Besonders spannend: Rolston selbst sprach nicht nur Gordon, sondern war in früheren Arkham-Spielen auch als Deathstroke zu hören.
Die Fledermaus-Fans dürfen sich gleich dreifach freuen:
Arkham Shadow-Sequel - befindet sich bald in Entwicklung, mit einem Release wohl frühestens 2028.
LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight - ambitioniertes Spaßprojekt für die ganze Familie.
Neues Rocksteady-Arkham-Spiel - angeblich ein Abenteuer im Batman-Beyond-Universum.
Damit sind aktuell gleich drei Batman-Titel in Arbeit, eine geballte Rückkehr des Dunklen Ritters.
https://2playerz.de/p/lego-batman-nur-der-anfang-dc-studios-versprechen-grosses
Parallel dazu sorgte auch James Gunn für Aufsehen: Der DCU-Chef neckte ein kommendes Superman-Spiel, das in das neue Film-Universum eingebettet sein könnte. Offenbar sollen DC-Spiele künftig enger mit den Kino-Produktionen verzahnt werden. Ein Ansatz, der sowohl für Fans als auch für Entwickler viel Potenzial birgt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0