Ende Juli kündigte Square Enix mit Octopath Traveler 0 ein Prequel zur beliebten Rollenspielreihe an. Der Titel erscheint am 4. Dezember 2025 für PC und Konsolen und bringt einige spannende Neuerungen mit sich.
Ende Juli kündigte Square Enix mit Octopath Traveler 0 ein Prequel zur beliebten Rollenspielreihe an. Der Titel erscheint am 4. Dezember 2025 für PC und Konsolen und bringt einige spannende Neuerungen mit sich.
Neben einer brandneuen Geschichte in der Welt Orsterra dürfen Spieler*innen in Octopath Traveler 0 erstmals einen Charakter selbst erstellen und sogar ein eigenes Dorf errichten und verwalten.
Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail - genauer gesagt in den technischen Limitierungen, die je nach Plattform stark variieren.
Während ihr in Orsterra euer Dorf mit allerlei Gebäuden und Objekten dekoriert, müsst ihr euch auf unterschiedliche Limits einstellen.
PS5, Xbox Series X/S und PC: bis zu 500 Objekte
Switch 2 und PS4: bis zu 400 Objekte
Switch (Originalmodell): gerade einmal 250 Objekte
Wer also die alte Switch nutzt, muss beim Platzieren von Dekorationen kreativer haushalten. Weniger ist in diesem Fall tatsächlich mehr.
Neben den Objektlimits gab Square Enix auch technische Eckdaten bekannt. Auf den aktuellen High-End-Konsolen wird kräftig aufgedreht:
System | Auflösung | Framerate | Max. Objekte im Dorf |
---|---|---|---|
PS5 | Bis zu 4K | Bis zu 120 FPS | 500 |
Xbox Series X | Bis zu 4K | Bis zu 120 FPS | 500 |
Xbox Series S | Bis zu 1080p | Bis zu 120 FPS | 500 |
PC | Je nach Monitor | Bis zu 120 FPS | 500 |
Switch 2 | Bis zu 1080p | Bis zu 60 FPS | 400 |
Switch | Bis zu 720p | Bis zu 30 FPS | 250 |
PS4 | Bis zu 1080p | Bis zu 60 FPS | 400 |
Bei PS5 und Xbox Series X sind sogar 120 FPS bei 4K drin, vermutlich über zwei verschiedene Grafikmodi (Auflösung vs. Framerate), auch wenn Square Enix das bislang nicht offiziell bestätigt hat.
Auf der Switch 2 orientiert sich die Performance stark an der PS4-Version, während die klassische Switch deutlich abfällt und nur 30 FPS bei 720p schafft. Offen bleibt aktuell, ob die Werte auch für den Handheld-Modus gelten - die Wahrscheinlichkeit ist allerdings hoch.
Standard Edition: 59,99 Euro
Digitale Deluxe Edition: 69,99 Euro
Die Deluxe Edition enthält ein digitales Artbook sowie nützliche Verbrauchsgegenstände, die den Einstieg erleichtern - quasi der „Willkommenskorb“ für Rollenspiel-Neulinge.
Mit Octopath Traveler 0 will Square Enix die Erfolgsformel der Reihe erweitern, inklusive Dorfaufbau-Elementen und technischer Power auf Next-Gen. Wer allerdings noch mit der alten Switch unterwegs ist, muss bei Performance und Objekten Kompromisse machen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0