40 Minuten Gameplay von Wreckreation zeigen pures Burnout-Chaos - mit Bugs, Crashes und Nostalgie pur. Obwohl Wreckreation nach purem Arcade-Spaß aussieht, zeigen sich in der aktuellen Version noch einige Macken bei Physik und Zerstörung.
40 Minuten Gameplay von Wreckreation zeigen pures Burnout-Chaos - mit Bugs, Crashes und Nostalgie pur. Obwohl Wreckreation nach purem Arcade-Spaß aussieht, zeigen sich in der aktuellen Version noch einige Macken bei Physik und Zerstörung.
Ein kürzlich auf YouTube aufgetauchtes Video hat satte 40 Minuten Gameplay aus Wreckreation gezeigt - dem kommenden Open-World-Sandbox-Racer der ehemaligen Burnout-Macher*innen. Hochgeladen wurde das Material vom User Flotutu, und Gamerinnen analysieren bereits jedes Detail: von spektakulären Kollisionen bis hin zu kuriosen Glitches.
Das Spiel soll am 28. Oktober 2025 erscheinen und wenn man das Leak-Material betrachtet, könnte ein kräftiger Day-One-Patch dringend nötig sein.
Es ist kaum zu glauben, aber das letzte Burnout-Spiel liegt über 15 Jahre zurück. Für viele Racing-Fans war die Serie ein Synonym für Adrenalin, Geschwindigkeit und spektakuläre Crashes.
Mit Wreckreation wollen die ursprünglichen Entwickler*innen diesen Spirit wiederbeleben - diesmal mit einem riesigen, frei befahrbaren Open-World-Schauplatz, komplett mit Sandbox-Mechaniken und Multiplayer-Funktionen. Ihr könnt Rennen fahren, Bauwerke errichten und eurer Fantasie freien Lauf lassen, quasi „Burnout trifft LEGO“.
Im geleakten Video sind diverse Spielmodi und Strecken zu sehen, darunter Hochgeschwindigkeitsrennen, Stunts und Zerstörungsprüfungen. Doch nicht alles läuft rund: In einer Szene kracht der Spieler frontal in einen Truck und glitcht minutenlang im Fahrzeug herum, bis eine Cutscene das Chaos beendet.
Auch die Zerstörungsphysik scheint noch nicht vollständig ausgereift, was allerdings typisch für unfertige Builds kurz vor Release ist. Realistisch betrachtet dürfte ein umfangreicher Patch zum Launch viele dieser Probleme beheben.
https://2playerz.de/p/wreckreation-open-world-racer-hat-release-termin
Wreckreation setzt klar auf Arcade-Feeling statt Simulation. Es gibt keine lizenzierten Autos, keinen Anspruch auf Realismus – nur Geschwindigkeit, Explosionen und jede Menge „Just-one-more-crash“-Momente. Genau das, was Fans der alten Burnout-Reihe lieben.
Optisch macht das Spiel schon jetzt einen soliden Eindruck, und wenn die Performance zum Release stabil läuft, könnte Wreckreation der spirituelle Nachfolger sein, auf den Fans seit Jahren warten.
Ein kürzlich auf YouTube aufgetauchtes Video hat satte 40 Minuten Gameplay aus Wreckreation gezeigt - dem kommenden Open-World-Sandbox-Racer der ehemaligen Burnout-Macher*innen. Hochgeladen wurde das Material vom User Flotutu, und Gamerinnen analysieren bereits jedes Detail: von spektakulären Kollisionen bis hin zu kuriosen Glitches.
Das Spiel soll am 28. Oktober 2025 erscheinen und wenn man das Leak-Material betrachtet, könnte ein kräftiger Day-One-Patch dringend nötig sein.
Es ist kaum zu glauben, aber das letzte Burnout-Spiel liegt über 15 Jahre zurück. Für viele Racing-Fans war die Serie ein Synonym für Adrenalin, Geschwindigkeit und spektakuläre Crashes.
Mit Wreckreation wollen die ursprünglichen Entwickler*innen diesen Spirit wiederbeleben - diesmal mit einem riesigen, frei befahrbaren Open-World-Schauplatz, komplett mit Sandbox-Mechaniken und Multiplayer-Funktionen. Ihr könnt Rennen fahren, Bauwerke errichten und eurer Fantasie freien Lauf lassen, quasi „Burnout trifft LEGO“.
Im geleakten Video sind diverse Spielmodi und Strecken zu sehen, darunter Hochgeschwindigkeitsrennen, Stunts und Zerstörungsprüfungen. Doch nicht alles läuft rund: In einer Szene kracht der Spieler frontal in einen Truck und glitcht minutenlang im Fahrzeug herum, bis eine Cutscene das Chaos beendet.
Auch die Zerstörungsphysik scheint noch nicht vollständig ausgereift, was allerdings typisch für unfertige Builds kurz vor Release ist. Realistisch betrachtet dürfte ein umfangreicher Patch zum Launch viele dieser Probleme beheben.
https://2playerz.de/p/wreckreation-open-world-racer-hat-release-termin
Wreckreation setzt klar auf Arcade-Feeling statt Simulation. Es gibt keine lizenzierten Autos, keinen Anspruch auf Realismus – nur Geschwindigkeit, Explosionen und jede Menge „Just-one-more-crash“-Momente. Genau das, was Fans der alten Burnout-Reihe lieben.
Optisch macht das Spiel schon jetzt einen soliden Eindruck, und wenn die Performance zum Release stabil läuft, könnte Wreckreation der spirituelle Nachfolger sein, auf den Fans seit Jahren warten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0