Seit über zehn Jahren begleitet uns die Neuinterpretation von Final Fantasy 7 und das Ende der epischen Remake-Trilogie rückt endlich näher.
Seit über zehn Jahren begleitet uns die Neuinterpretation von Final Fantasy 7 und das Ende der epischen Remake-Trilogie rückt endlich näher.
Game Director Naoki Hamaguchi bestätigte im Gespräch mit VGC, dass die Arbeiten am dritten Teil des Remake-Projekts „wirklich gute Fortschritte“ machen. Die Entwicklung laufe „extrem gut“, wie er schon zuvor betont hatte.
„Wir arbeiten im Moment wirklich hart am dritten Spiel der Remake-Reihe. Ich habe die Vision, die Gameplay-Struktur, das Gameplay-Erlebnis, das Kernerlebnis, jetzt im Kopf, und es ist in einem wirklich guten Zustand“, erklärte Hamaguchi.
Er fügte hinzu:
„Es ist etwas, das Gamer wirklich befriedigen wird und ein einfach brillantes Erlebnis sein wird, so wie es sein soll und muss.“
Besonders spannend ist dabei sein Hinweis, dass der Release „in nicht allzu ferner Zukunft“ erfolgen soll - was Fans hoffen lässt, dass sie nicht wieder jahrelang auf das große Finale warten müssen.
„Machen Sie sich also keine Sorgen. Es kommt, und es ist genauso gut, wie Sie denken. Ich bin sehr zuversichtlich, was das Spiel angeht, das ich hier mache“, versicherte Hamaguchi abschließend.
Schon bei der Brazil Game Show gab sich Hamaguchi zuversichtlich, dass das Ende der Remake-Saga alle Fan-Lager zufriedenstellen wird - alte Hasen genauso wie Neueinsteiger*innen.
„Ich bin davon überzeugt, dass dieser Schluss all jenen in der FF7-Fangemeinde gefallen wird, die das Original liebten, sowie allen, die durch die FF7-Remake-Serie Teil dieser FF7-Fangemeinde wurden“, sagte er. „Ich bin zuversichtlich, dass dieses neue Spiel von allen geliebt werden wird!“
Darüber hinaus versprach er ein „völlig neues Spielerlebnis“, das sich von den bisherigen Teilen unterscheiden soll, auch wenn er noch keine Details verriet.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-7-remake-3-neue-spielerfahrung-angekundigt
Erscheinen soll Final Fantasy 7 Remake Part 3 für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und PC. Laut Hamaguchi wird die parallele Entwicklung für mehrere Plattformen die Produktionszeit nicht verlängern, da das Team inzwischen umfangreiche Erfahrung mit der Engine und Struktur gesammelt hat.
Bis es soweit ist, bleibt die Vorfreude auf den krönenden Abschluss der Neuinterpretation eines der legendärsten Rollenspiele aller Zeiten groß und die Hoffnung, dass Square Enix diesmal wirklich alle Erwartungen erfüllt.
Wer weiß, vielleicht bekommen wir ja bei den Game Awards, am 11. Dezember, schon einen ersten Einblick.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0