Yooka-Replaylee, das charmante Remaster des 2017 erschienenen 3D-Plattformers Yooka-Laylee, ist offiziell inhaltlich abgeschlossen. Laut Publisher PM Studios steht nur noch der letzte Schliff aus.
Yooka-Replaylee, das charmante Remaster des 2017 erschienenen 3D-Plattformers Yooka-Laylee, ist offiziell inhaltlich abgeschlossen. Laut Publisher PM Studios steht nur noch der letzte Schliff aus.
Mit dem heutigen Nintendo Indie World Showcase in greifbarer Nähe wäre es durchaus wahrscheinlich, dass Yooka-Replaylee dort einen Auftritt hinlegt, idealerweise mit einem Releasetermin im Gepäck. Offiziell heißt es: Der Termin wird „bald“ bekanntgegeben. Inoffiziell hoffen wir, dass „bald“ diesmal nicht „2026“ bedeutet. Laut Publisher PM Studios steht nur noch der letzte Schliff aus: Bugfixing, Optimierung und Qualitätskontrolle.
Yooka-Replaylee is officially content complete!🥳
— PM Studios - Pipistrello Out Now! (@PMStudiosUSA) August 5, 2025
Release Date Announcement is coming....Soon™️@PlaytonicGames pic.twitter.com/W4JNQsn0m3
Yooka-Replaylee ist mehr als nur ein optisches Lifting. Die überarbeitete Version bringt eine Reihe neuer Features mit sich, darunter:
Schnellreise (endlich! Keine endlosen Laufwege mehr durch Quietschbunt-Labyrinthe)
Neue Tonics, also spielverändernde Modifikatoren
Alle Moves von Anfang an freigeschaltet – Adieu Tutorial-Wüste!
Überarbeitete Steuerung, damit euer Nostalgiegefühl nicht von der Kamera sabotiert wird
Und auch Rextro’s Arcade hat ein sattes Upgrade spendiert bekommen. Die ehemals eher… bescheidenen Minispiele wurden ersetzt durch vollwertige Plattforming-Stages, in denen ihr Rextro selbst steuert, inklusive eigener Fähigkeiten. Damit ist das Retro-Feeling jetzt mehr als nur Deko.
Sofern nichts dazwischenkommt (zum Beispiel ein QA-Bug, der das Chamäleon versehentlich in ein realistisches Nilpferd verwandelt), erscheint Yooka-Replaylee noch 2025 für folgende Plattformen:
Xbox Series X/S
PlayStation 5
Nintendo Switch 2
Mit Yooka-Replaylee kehrt nicht nur ein charmantes Duo zurück, sondern auch ein Stück Spielekultur, das wir alle irgendwie vermisst haben: Knallbunte Welten, doppeldeutiger Wortwitz und Gameplay, das zwar an Banjo erinnert, aber heute deutlich geschmeidiger daherkommt. Content-Complete ist ein Meilenstein, jetzt fehlt nur noch das Release-Datum und das kommt laut Playtonic bald.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0