Trotz des harschen Feedbacks zum Launch und der Entlassungen nach dem katastrophalen Start von MindsEye hält Build a Rocket Boy an seinem Action-Titel fest. Ab sofort steht auf allen Plattformen das fünfte große Titel-Update bereit.
 
    
    Trotz des harschen Feedbacks zum Launch und der Entlassungen nach dem katastrophalen Start von MindsEye hält Build a Rocket Boy an seinem Action-Titel fest. Ab sofort steht auf allen Plattformen das fünfte große Titel-Update bereit.
Die Plattform Play.MindsEye heißt nun Arcadia und wird mit Update #5 wieder aktiviert. Während PC-Spieler*innen eigene Inhalte erstellen können, stehen PS5- und Xbox-Series-X/S-Nutzer*innen nur ausgewählte Zusatzinhalte über den Launcher zur Verfügung.
Das Update (etwa 28 GB groß) bringt erste Inhalte mit Halloween-Flair in die Welt von MindsEye.
Standard Edition:
Going Haywire - Downtown: Rasantes Arcade-Shooter-Event auf Redrocks Hauptstraße. Spieler*innen wählen zwischen zwei Waffen, sammeln Punkte und Boni und erreichen Spitzenplatzierungen durch hohe Kombos.
Sky Race - Cruise Control: Klassisches Drohnenrennen.
Sky Race - Free Bird: Fokus auf Geschicklichkeit - fliegt durch enge Gänge bei einem Gefängnisausbruch und kämpft um die Bestzeit.
C.A.R.E.less Survival: Halloween-Modus, bei dem Vega das C.A.R.E.-System deaktiviert, Zeugen gejagt werden und Spieler*innen ein VIP-Ziel beschützen müssen.
Deluxe Edition:
Going Haywire - Airport: Arcade-Shooter auf einem Flughafen mit Waffenwahl und Punktekombos.
Sky Race - No Fly Zone: Drohnenrennen durch Redrocks Skyline unter Kriegsrecht.
https://2playerz.de/p/mindseye-vom-grossen-fehlstart-zum-moglichen-comebackNeben neuen Modi behebt Update #5 zahlreiche Probleme in den Bereichen Kampf, KI, Missionen, Audio, UI, Grafik, Fahrzeuge, Animation und Performance.
Beispiele:
Drohnenbegleiter kann nicht mehr über Kartenbegrenzungen hinausfliegen.
Gegner erscheinen korrekt, keine schwebenden oder eingefrorenen NPCs mehr.
Neustarts von Kontrollpunkten lösen keine endlosen Ladebildschirme aus.
Dialoge, Zwischensequenzen und Musik laufen nun korrekt.
Fahrzeugsteuerung und Physik wurden verbessert, Ein-/Aussteigen funktioniert zuverlässig.
Performance-Einbrüche in Missionen wie „Penthouse Gamble“ wurden behoben.
Weitere Details finden sich im offiziellen Changelog des Updates.
Trotz des schwierigen Starts zeigt Build a Rocket Boy, dass sie MindsEye weiter unterstützen. Mit den neuen Inhalten, Halloween-Modi und zahlreichen Verbesserungen wirkt das Spiel auf allen Plattformen deutlich stabiler und spielbarer.
Die Plattform Play.MindsEye heißt nun Arcadia und wird mit Update #5 wieder aktiviert. Während PC-Spieler*innen eigene Inhalte erstellen können, stehen PS5- und Xbox-Series-X/S-Nutzer*innen nur ausgewählte Zusatzinhalte über den Launcher zur Verfügung.
Das Update (etwa 28 GB groß) bringt erste Inhalte mit Halloween-Flair in die Welt von MindsEye.
Standard Edition:
Going Haywire - Downtown: Rasantes Arcade-Shooter-Event auf Redrocks Hauptstraße. Spieler*innen wählen zwischen zwei Waffen, sammeln Punkte und Boni und erreichen Spitzenplatzierungen durch hohe Kombos.
Sky Race - Cruise Control: Klassisches Drohnenrennen.
Sky Race - Free Bird: Fokus auf Geschicklichkeit - fliegt durch enge Gänge bei einem Gefängnisausbruch und kämpft um die Bestzeit.
C.A.R.E.less Survival: Halloween-Modus, bei dem Vega das C.A.R.E.-System deaktiviert, Zeugen gejagt werden und Spieler*innen ein VIP-Ziel beschützen müssen.
Deluxe Edition:
Going Haywire - Airport: Arcade-Shooter auf einem Flughafen mit Waffenwahl und Punktekombos.
Sky Race - No Fly Zone: Drohnenrennen durch Redrocks Skyline unter Kriegsrecht.
https://2playerz.de/p/mindseye-vom-grossen-fehlstart-zum-moglichen-comebackNeben neuen Modi behebt Update #5 zahlreiche Probleme in den Bereichen Kampf, KI, Missionen, Audio, UI, Grafik, Fahrzeuge, Animation und Performance.
Beispiele:
Drohnenbegleiter kann nicht mehr über Kartenbegrenzungen hinausfliegen.
Gegner erscheinen korrekt, keine schwebenden oder eingefrorenen NPCs mehr.
Neustarts von Kontrollpunkten lösen keine endlosen Ladebildschirme aus.
Dialoge, Zwischensequenzen und Musik laufen nun korrekt.
Fahrzeugsteuerung und Physik wurden verbessert, Ein-/Aussteigen funktioniert zuverlässig.
Performance-Einbrüche in Missionen wie „Penthouse Gamble“ wurden behoben.
Weitere Details finden sich im offiziellen Changelog des Updates.
Trotz des schwierigen Starts zeigt Build a Rocket Boy, dass sie MindsEye weiter unterstützen. Mit den neuen Inhalten, Halloween-Modi und zahlreichen Verbesserungen wirkt das Spiel auf allen Plattformen deutlich stabiler und spielbarer.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0