Wie der aktuelle Finanzbericht zum vierten Quartal und Geschäftsjahr 2025 zeigt, hat der Game Pass einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Für die Hardware geht es jedoch weiter bergab.
Wie der aktuelle Finanzbericht zum vierten Quartal und Geschäftsjahr 2025 zeigt, hat der Game Pass einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Für die Hardware geht es jedoch weiter bergab.
Laut aktuellem Finanzbericht hat der Xbox Game Pass fast 5 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten eingespielt - mehr als je zuvor seit dem Start im Juni 2017.
Was einst mit „über 100 Spielen“ begann, ist heute ein Gaming-Ökosystem mit mehreren Abostufen:
Xbox Game Pass Core (Basisversion für Konsole)
Xbox Game Pass Standard (Konsolen-Abo ohne Cloud)
Xbox Game Pass Ultimate (alles in einem – inklusive Xbox Live Gold und Cloud-Gaming)
Über die Jahre sind nicht nur die Inhalte gewachsen, sondern auch die Preise und eine weitere Preiserhöhung steht Gerüchten zufolge bereits vor der Tür. Dennoch: Der Zustrom an neuen Spielern hält an, ebenso wie das Wachstum bei Umsatz und Nutzerzahlen.
https://2playerz.de/p/game-pass-fund-im-xbox-quellcode-entfacht-spekulationen-um-nachste-preiserhohung
Neben dem Game Pass konnte Microsoft auch generell ein Umsatzplus von 10 % im Xbox-Gaming-Segment verbuchen. Die Einnahmen aus „Content und Services“ stiegen sogar um 13 % im Jahresvergleich. Nur ein Bereich schwächelt: Der Hardwareverkauf ging um 22 % zurück. Kein Wunder also, dass Microsoft den Fokus klar auf das Abo-Modell legt.
Eine Zahl fehlt im Bericht allerdings: die konkrete Anzahl aktiver Abonnenten. Die letzte offizielle Angabe stammt aus dem Februar 2024, damals lag die Zahl bei rund 34 Millionen. Ein inoffizieller Hinweis kam im Juni 2025 von einem gewissen Kevin K. (Program Manager bei Microsoft), der in seinem LinkedIn-Profil von 35 Millionen Abos sprach.
Xbox Game Pass has more than 35 million subscribers pic.twitter.com/mucgafywaz
— Timur222 (@bogorad222) June 9, 2025
Ob das noch aktuell ist? Schwer zu sagen. Microsoft schweigt. Aber bei fast 5 Milliarden Dollar Umsatz kann man davon ausgehen, dass nicht nur Kevins Profilaktivität gestiegen ist.
Trotz steigender Preise überzeugt der Game Pass mit einer breiten Spielauswahl, regelmäßigen Day-One-Releases (wie etwa die jüngst erschienenen Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 und Grounded 2). Diese Vielfalt dürfte ein entscheidender Grund dafür sein, warum viele Spieler lieber abonnieren statt kaufen, besonders in einer Zeit, in der digitale Distribution immer mehr den Ton angibt.
https://2playerz.de/p/xbox-game-pass-alle-zugange-und-entfernungen-im-juli-2025
Mit dem Erfolg vom Xbox Game Pass wird es spannend zu sehen, wie andere Publisher reagieren. Microsoft hat mit seinem Rekord jedenfalls gezeigt, dass das Netflix-Modell im Gaming nicht nur funktioniert, sondern auch ordentlich Kasse macht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0