Der portable Markt boomt: Nach dem Erfolg des Steam Deck und der PlayStation Portal steigt nun auch Xbox ins Handheld-Geschäft ein - zusammen mit Asus. Doch die hübsche Verpackung könnte trügen, wie ein Insider aufzeigt.
Der portable Markt boomt: Nach dem Erfolg des Steam Deck und der PlayStation Portal steigt nun auch Xbox ins Handheld-Geschäft ein - zusammen mit Asus. Doch die hübsche Verpackung könnte trügen, wie ein Insider aufzeigt.
Unter dem Slogan This Is An Xbox bewirbt Microsoft die neuen ROG Ally und ROG Ally X.
Insider Jez Corden widerspricht allerdings:
„Das Xbox Ally ist kein Xbox, trotz Microsofts ‘This is an Xbox’-Kampagne. Es ist im Kern ein Windows-11-PC, was bedeutet, dass er einen Großteil eurer bestehenden Xbox-Bibliothek nicht ausführen wird.“
Die Geräte laufen nur mit Spielen aus dem Xbox Play Anywhere-Programm, das den Kauf eines Titels für Konsole und PC gleichermaßen ermöglicht. Viele große Studios, darunter Ubisoft, Rockstar Games, Activision und Capcom, unterstützen diese Initiative bisher nicht.
Das bedeutet: Eure teure Xbox-Bibliothek bleibt auf dem Handheld unbrauchbar, und ihr müsst Spiele oft noch einmal auf Steam oder anderen Plattformen kaufen.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-x-release-im-oktober-alle-features
Zwar gibt es Alternativen: Mit Game Pass Ultimate könnt ihr über Cloud-Gaming Titel streamen oder eure eigene Konsole als Quelle nutzen. Doch dafür braucht ihr stabiles Internet und das dürfte unterwegs nicht immer drin sein.
Die ROG Ally-Modelle erscheinen in zwei hochpreisigen Varianten. Selbst wenn irgendwann mehr Studios das Programm unterstützen sollten, bleibt die Marketingstrategie von Xbox verwirrend. Die Frage ist, ob sich das Handheld trotz dieser Hürden durchsetzen kann.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0