Sandfall Interactive liefert mit Patch v1.4.0 für Clair Obscur: Expedition 33 ein fettes QoL-Update ab, das nicht nur Wünsche erfüllt, sondern auch nervige Bugs ausmerzt. An vorderster Front steht das neue Feature, auf das viele gewartet haben.
Sandfall Interactive liefert mit Patch v1.4.0 für Clair Obscur: Expedition 33 ein fettes QoL-Update ab, das nicht nur Wünsche erfüllt, sondern auch nervige Bugs ausmerzt. An vorderster Front steht das neue Feature, auf das viele gewartet haben.
Mit dem neuen Retry-Feature könnt ihr nach einer gescheiterten Schlacht direkt denselben Kampf erneut starten, ohne Umweg über Ladebildschirm und Savepoint. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, gerade in den härteren Bosskämpfen der zweiten Spielhälfte.
Auch der Dialogkomfort wird aufpoliert: Wer die unendlichen Gespräche außerhalb von Cutscenes lieber automatisch durchlaufen lassen möchte, kann das nun tun. Für alle Audiophilen unter uns gibt’s außerdem getrennte Lautstärkeregler für Erkundung und Kampf.
Lumina-Kosten der Pictos sind jetzt direkt im Menü sichtbar - perfekt für alle Strategen, die nicht ständig im Kopf rechnen wollen.
DLSS und XeSS bekommen nun Unterstützung für Frame Generation und Low Latency Mode, was vor allem auf leistungsstarken PCs für butterweiche Kämpfe und niedrigere Eingabeverzögerung sorgt.
Ein paar übermächtige Kombos wurden zurechtgestutzt:
Lunes „Thermal Transfer“ gibt jetzt nur dann eine zusätzliche Runde, wenn auch tatsächlich Stains geopfert werden.
Die gefürchtete „Unsterblichkeits-Kombo“ aus Second Chance, Healing Boon und Protecting Death wurde deaktiviert - sorry an alle, die sich damit wie Götter fühlten.
Ein Auszug aus der langen Bugfix-Liste:
Kristallhaltender Rocher, der manchmal aus dem Nichts verschwand? Gefixt.
Savegame, das dich plötzlich hinter dem Monolithen spawnen ließ? Gefixt.
Esquie landet allein, ohne Team, ohne Kontrolle? Jetzt mit Gesellschaft.
Sichtbehinderung durch Nebel auf dem Flying Manor auf Steam Deck? Der Nebel hat sich verzogen.
Lange gesuchte Trophäen wie werden jetzt korrekt freigeschaltet - auch rückwirkend, wenn man einfach das Savegame lädt. Auch Sammler-Bugs wurden ausgemerzt.
Neben den spielmechanischen Verbesserungen gibt’s auch visuelle Feinarbeit: diverse Level wurden überarbeitet, Glitches beseitigt, Umgebungen stimmungsvoller gestaltet. Es glänzt, es blitzt, es wirkt einfach runder.
https://2playerz.de/p/clair-obscur-expedition-33-sandfall-interactive-denkt-sich-warum-aufhoren-wenns-gerade-lauft
Clair Obscur: Expedition 33 ist weiterhin für Xbox Series X/S, PS5 und PC erhältlich und hat sich mittlerweile 3,3 Millionen Mal in nur 33 Tagen verkauft. Ob und wann DLCs folgen, ist noch unklar, aber Sandfall Interactive verspricht: „Da kommt noch mehr.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0