Schon Monate vor der offiziellen Switch 2-Präsentation, zeigte der Zubehöranbieter Genki ein 3D-Modell der neuen Nintendo-Konsole. Diese Vorab-Präsentation könnte nun juristische Folgen haben, denn Nintendo hat rechtliche Schritte eingeleitet.
Schon Monate vor der offiziellen Switch 2-Präsentation, zeigte der Zubehöranbieter Genki ein 3D-Modell der neuen Nintendo-Konsole. Diese Vorab-Präsentation könnte nun juristische Folgen haben, denn Nintendo hat rechtliche Schritte eingeleitet.
Obwohl es vorab zahlreiche Gerüchte und Leaks gab, sorgte vor allem der Zubehörhersteller Genki für Furore, als er auf der CES 2025 in Las Vegas Anfang Januar nicht nur erstes Zubehör für die Switch 2 vorstellte, sondern auch einen 3D-gedruckten Dummy der Konsole zeigte.
Laut VGC hat Nintendo nun Klage gegen das kalifornische Unternehmen Human Things, Mutterfirma von Genki, erhoben. Die Vorwürfe: Markenpiraterie, unfaire Geschäftspraktiken und täuschende Werbung bezüglich der Switch 2.
Genki bzw. Human Things haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0