Die Gerüchteküche rund um Valves geheimnisvolles Projekt „Fremont“ brodelt weiter. Diesmal liefert ausgerechnet Geekbench, eigentlich eine Benchmark-Plattform für PCs, neue Hinweise.
Die Gerüchteküche rund um Valves geheimnisvolles Projekt „Fremont“ brodelt weiter. Diesmal liefert ausgerechnet Geekbench, eigentlich eine Benchmark-Plattform für PCs, neue Hinweise.
Ein frischer Eintrag listet Geekbench Spezifikationen des einer möglichen Steam-Konsole.
Aufmerksam geworden ist niemand Geringerer als Branchenkenner Brad Lynch, der die Geekbench-Seite sofort auf X (ehemals Twitter) teilte.
Valve Fremont recap: a TV focused PC box/console running SteamOS. Has dedicated HDMI port
— SadlyItsDadley (@SadlyItsBradley) August 20, 2025
Has a semi-custom CPU based on Hawk Point 2. But with a removed iGPU
Has custom Valve mobo/case. And dedicated RX 7600 GPU (No shared RAM)
Geekbench is from Taiwan (Quanta factory debug) https://t.co/IdQvrWELo3 pic.twitter.com/Iywej8EClj
Dort ließ er auch ein paar spannende Infos fallen:
Valve Fremont sei ein „TV-fokussierter PC/Console-Hybrid mit SteamOS“
Das Gerät soll über einen dedizierten HDMI-Port verfügen
Unter der Haube steckt ein semi-custom CPU auf Basis von Hawk Point 2
Zugegeben, für Normalsterbliche klingt das eher nach Tech-Kauderwelsch. Wichtig bleibt: Fremont ist offenbar keine Handheld-Maschine wie das Steam Deck, sondern ein klassisches Wohnzimmer-Gerät für den großen Bildschirm.
Doch wie Insider Gaming betont, sollte man die Infos mit Vorsicht genießen. Schließlich taucht in den Daten Windows 11 Pro als Betriebssystem auf, obwohl die Konsole ziemlich sicher auf SteamOS laufen wird.
Damit nicht genug: Lynch ergänzte in einem weiteren Tweet, dass Fremont mit einem neuen Ibex-Controller erscheinen soll. Gleichzeitig plant Valve wohl auch den Launch des Roy-Controllers sowie des lange erwarteten Deckard-XR-Headsets. Letzteres geistert bereits seit drei Jahren durch Patentdokumente und könnte laut Gerüchten 2026 erscheinen.
Expected to come with the Ibex gamepad leaked in the SteamVR driver files alongside the Roy controllers (for the Valve Deckard XR headset)
— SadlyItsDadley (@SadlyItsBradley) August 20, 2025
Ibex and Roy controllers have a very aligned tooling/development schedule
Likely to see Valve Fremont, Ibex, Deckard, and Roy all at once pic.twitter.com/2Qgyh9BpNg
Sollten die Zeitpläne stimmen, dürfen wir uns also schon 2026 auf ein ziemlich umfangreiches Valve-Ökosystem freuen - Konsole, Controller und VR/AR-Headset inklusive.
Noch gibt es von Valve selbst keine Bestätigung. Doch der Geekbench-Leak, kombiniert mit den Aussagen von Brad Lynch, lässt die Gerüchte sehr glaubwürdig wirken. Vielleicht stehen wir tatsächlich kurz davor, dass Valve nach dem Steam Deck auch wieder ins Wohnzimmer zurückkehrt, diesmal hoffentlich erfolgreicher als mit der eher kurzlebigen Steam Machine.
Ob „Fremont“ am Ende wirklich so heißt oder nicht, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Valve scheint gerade an einem neuen Versuch zu arbeiten, PC-Gaming und Wohnzimmer-TV enger zusammenzubringen. Und wenn das Ganze mit 4K-SteamOS-Action startet, könnten Konsolenfans bald richtig neugierig werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0