Neben dem bereits heiß erwarteten Phantom Blade Zero meldet sich nun ein weiteres Studio zu Wort – und das mit einem Konzept, das nach einem Gaming-Traumpaar klingt: The Last of Us … mit Riesenrobotern.
Neben dem bereits heiß erwarteten Phantom Blade Zero meldet sich nun ein weiteres Studio zu Wort – und das mit einem Konzept, das nach einem Gaming-Traumpaar klingt: The Last of Us … mit Riesenrobotern.
Viele Spieler lieben die The Last of Us-Reihe, trotz (oder gerade wegen) der hitzigen Diskussionen um Teil 2. Selbst ehemalige Rockstar-Entwickler verweisen auf TLOU2 als Maßstab für Nahkampfmechaniken. Das neue chinesische Projekt The Lost Heaven greift genau diese Stärken auf, verlegt die Action jedoch in ein postapokalyptisches Sci-Fi-Setting und stellt euch neben menschlichen auch mechanische Gefährten zur Seite.
Vor Kurzem präsentierten die Entwickler eine Gameplay-Demo. Die Story ist klar narrativ getrieben: Ihr kämpft ums Überleben in einer Welt am Abgrund.
Begleiter: Nicht nur Menschen, auch Roboter unterstützen euch.
Kampfsystem: Nahkämpfe wirken wuchtig - jeder Schlag hat Gewicht.
Schusswechsel: Solide Gunplay-Ansätze, die schon jetzt Laune machen.
Traversal: Bewegung durch die Welt wirkt noch etwas steif, aber da ist laut Entwicklern noch Feinschliff geplant.
Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein eher lineares Abenteuer handelt, mit der Betonung auf intensiver Erzählung statt Open-World-Marathon.
Ein offizielles Datum gibt es nicht, doch der Titel des ersten YouTube-Videos deutet auf einen Release im Jahr 2026 hin. Bis dahin bleibt Zeit, den Feinschliff an Mechs, Story und Animationen zu perfektionieren.
Viele Spieler lieben die The Last of Us-Reihe, trotz (oder gerade wegen) der hitzigen Diskussionen um Teil 2. Selbst ehemalige Rockstar-Entwickler verweisen auf TLOU2 als Maßstab für Nahkampfmechaniken. Das neue chinesische Projekt The Lost Heaven greift genau diese Stärken auf, verlegt die Action jedoch in ein postapokalyptisches Sci-Fi-Setting und stellt euch neben menschlichen auch mechanische Gefährten zur Seite.
Vor Kurzem präsentierten die Entwickler eine Gameplay-Demo. Die Story ist klar narrativ getrieben: Ihr kämpft ums Überleben in einer Welt am Abgrund.
Begleiter: Nicht nur Menschen, auch Roboter unterstützen euch.
Kampfsystem: Nahkämpfe wirken wuchtig - jeder Schlag hat Gewicht.
Schusswechsel: Solide Gunplay-Ansätze, die schon jetzt Laune machen.
Traversal: Bewegung durch die Welt wirkt noch etwas steif, aber da ist laut Entwicklern noch Feinschliff geplant.
Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein eher lineares Abenteuer handelt, mit der Betonung auf intensiver Erzählung statt Open-World-Marathon.
Ein offizielles Datum gibt es nicht, doch der Titel des ersten YouTube-Videos deutet auf einen Release im Jahr 2026 hin. Bis dahin bleibt Zeit, den Feinschliff an Mechs, Story und Animationen zu perfektionieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0