Take-Two Interactive hält sich auffällig zurück, was ihre Spiele in Abos angeht. In einer Analystenkonferenz erklärte Präsident Karl Slatoff, warum das so ist und weshalb „begrenzte Unterstützung“ vielleicht doch nicht der richtige Ausdruck ist.
Take-Two Interactive hält sich auffällig zurück, was ihre Spiele in Abos angeht. In einer Analystenkonferenz erklärte Präsident Karl Slatoff, warum das so ist und weshalb „begrenzte Unterstützung“ vielleicht doch nicht der richtige Ausdruck ist.
Abos wie Xbox Game Pass und PlayStation Plus haben die Gaming-Landschaft seit den 2010ern ordentlich aufgemischt - doch nicht alle Publisher springen sofort auf den Abo-Zug. Besonders Take-Two Interactive, die Heimat von GTA 6, NBA 2K und Co., hält sich auffällig zurück. Firmenpräsident Karl Slatoff erklärte nun warum das so ist.
Slatoff betonte, dass Take-Two keineswegs „abo-feindlich“ sei. Man sei durchaus bereit, Spiele in die Bibliotheken von Game Pass oder PS Plus aufzunehmen - aber eben nur, wenn es sich auch wirtschaftlich lohnt:
„Wir bringen unsere Titel gelegentlich in Abo-Dienste … wir würden es nicht tun, wenn es kein gutes wirtschaftliches Geschäft wäre.“
Ein Beispiel: Grand Theft Auto V kehrte im April 2025 bereits zum vierten Mal innerhalb von sechs Jahren in den Game Pass zurück. Für Take-Two war das offenbar ein Deal, der sich rechnete und für Microsoft wohl ebenso.
https://www.2playerz.de/p/xbox-game-pass-alle-zugange-und-entfernungen-im-august-2025
Ein Bereich, in dem Take-Two seit Jahren konsequent bleibt, sind Day-One-Releases. Spiele wie GTA 6 oder NBA 2K26 direkt zum Launch über ein Abo zu veröffentlichen, sei für den Publisher schlicht nicht sinnvoll. Diese Haltung zieht sich bereits seit den frühen 2020ern durch und hat sich bis heute nicht geändert.
Auf die Frage nach der Performance von NBA 2K in Verbindung mit PS Plus stellte Slatoff klar: Zwar sorgen Abo-Plattformen „offensichtlich“ für mehr Engagement, doch der Erfolg von NBA 2K habe damit wenig bis gar nichts zu tun. Analysten bescheinigten der Reihe zuletzt sogar „außergewöhnliches Wachstum“, das laut Take-Two aber unabhängig von PlayStation Plus zustande kam.
https://www.2playerz.de/p/playstation-plus-alle-zugange-und-entfernungen-im-august-2025
Während kleinere Studios in Abo-Deals oft ihre große Chance sehen, bleibt Take-Two dem Motto treu: „Nur, wenn’s sich lohnt.“ Für Fans bedeutet das: Wer auf Day-One-Releases bei Game Pass oder PS Plus hofft, dürfte lange warten müssen, aber gelegentliche Rückkehrer wie GTA V sind weiterhin drin.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0