Die Switch gibt noch mal alles – aber etwas langsamer. 152 Millionen verkaufte Konsolen und ein sanfter Rückgang deuten darauf hin: Die Hybrid-Konsole steuert aufs Ende ihrer Ära zu.
Die Switch gibt noch mal alles – aber etwas langsamer. 152 Millionen verkaufte Konsolen und ein sanfter Rückgang deuten darauf hin: Die Hybrid-Konsole steuert aufs Ende ihrer Ära zu.
Nintendo Switch kratzt an der Spitze – aber das Gaspedal wird langsam losgelassen
Die Nintendo Switch bleibt ein echter Dauerbrenner: Laut dem aktuellen Finanzbericht von Nintendo hat sich die Hybrid-Konsole bis zum 31. März 2025 weltweit 152,14 Millionen Mal verkauft. Damit steht sie kurz davor, endgültig in den Olymp der meistverkauften Konsolen einzuziehen (derzeit auf Platz 3, hinter PlayStation 2 und Nintendo DS) – und lässt so manchen Klassiker alt aussehen.
Doch obwohl der Zähler weiter fleißig mitklickt, zeigt sich: Die Switch geht langsam auf die Zielgerade ihres Lebenszyklus. Im Zeitraum von Januar bis März 2025 wurden noch 1,26 Millionen Einheiten verkauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Vorquartal, in dem 4,82 Millionen Konsolen über die Ladentheken gingen.
Auch das gesamte Geschäftsjahr zeigt einen abflachenden Trend: Mit 10,80 Millionen verkauften Geräten lag Nintendo rund 31,2 % unter dem Vorjahreswert. Ein ähnliches Bild bei der Software: Von Januar bis März 2025 wurden 31,43 Millionen Spiele verkauft – gegenüber den 53,7 Millionen des Vorquartals ein deutlicher Dämpfer. Insgesamt wurden im Geschäftsjahr 2025 155,41 Millionen Einheiten abgesetzt – das sind 22,2 % weniger als im Jahr zuvor.
Passend dazu haben wir euch noch die erfolgreichsten Switch-Games aufgelistet.
Die Zeichen stehen dennoch klar auf „Generationswechsel“ – aber selbst im Spätherbst ihres Zyklus bleibt die Switch ein echtes Phänomen. Und wer weiß: Vielleicht wird Nintendo ja bald, mit der Switch 2, die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0