Mit The Callisto Protocol wagte sich das von Dead Space-Schöpfer Glen Schofield gegründete Studio Striking Distance Studios Ende 2022 erstmals ins Rampenlicht. Doch intern bastelte das Team bereits am nächsten großen Wurf - Projektname: Titan.
Mit The Callisto Protocol wagte sich das von Dead Space-Schöpfer Glen Schofield gegründete Studio Striking Distance Studios Ende 2022 erstmals ins Rampenlicht. Doch intern bastelte das Team bereits am nächsten großen Wurf - Projektname: Titan.
Wie die Kollegen von Twisted Voxel entdeckten, gab ein ehemaliger Mitarbeiter auf LinkedIn preis, dass die Entwicklung von Project Titan eingestellt wurde. Gemeint ist Sean Hewitt, der als Senior Technical Artist sowohl an The Callisto Protocol als auch an dem nun gecancelten Titel mitwirkte.
Gerüchten zufolge war Project Titan als Multiplayer-Erlebnis geplant - genauer: als Battle-Royale-Spiel im Universum von PUBG. Der bekannte PUBG-Leaker PlayerIGN mutmaßte sogar, das Spiel hätte auf dem Saturnmond Titan angesiedelt sein können. Gefangene aus dem berüchtigten Black Iron Prison sollten dort in tödlichen Arena-Kämpfen ums Überleben kämpfen – eine Art intergalaktisches Hunger Games mit Plasma-Schrotflinten.
Dass bei Striking Distance Studios an einem weiteren Projekt gearbeitet wurde, war kein Geheimnis: Bereits Anfang 2024 deuteten Jobprofile darauf hin, dass ein Third-Person-Actionspiel mit Unreal Engine 5 in Arbeit sei - samt Prototyp-Phase und Live-Service-Komponenten. Offiziell wollte sich das Studio damals nicht äußern, und auch Publisher Krafton schwieg beharrlich.
Rückblickend überrascht der Stopp von Project Titan dennoch wenig.
The Callisto Protocol erschien im Jahr 2022
Schon 2023 verzeichnete das Studio einen größeren Einschnitt: 32 Mitarbeiter mussten gehen, darunter auch erfahrene Artists wie Matthew Smith. Im selben Atemzug verließ auch Gründer und CEO Glen Schofield das Unternehmen - ein deutliches Signal, dass bei Striking Distance etwas im Argen lag.
Im Februar 2025 berichteten mehrere ehemalige Entwickler von weiteren Kündigungen. Laut Concept Art Director Jesse Lee haben inzwischen „die meisten Entwickler“ das Studio verlassen. Offizielle Zahlen oder Stellungnahmen? Fehlanzeige.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0