Clive Barker’s Hellraiser: Revival von Saber Interactive will nicht weniger, als den Albtraum der legendären Filmreihe in die Welt der Videospiele übertragen - und das in einer brandneuen, vollständig kanonischen Singleplayer-Geschichte.
Clive Barker’s Hellraiser: Revival von Saber Interactive will nicht weniger, als den Albtraum der legendären Filmreihe in die Welt der Videospiele übertragen - und das in einer brandneuen, vollständig kanonischen Singleplayer-Geschichte.
Der erste Trailer deutete bereits an, wohin die Reise geht: Body-Horror, literweise Blut, groteske Kreaturen und eine ordentliche Portion Hölle. Fans dürfen sich also auf einen Trip freuen, der selbst hartgesottene Horror-Veteranen ins Schwitzen bringen dürfte.
Im Gespräch mit IGN machte Tim Willits, Entwicklungschef bei Saber Interactive, klar, dass man mit dem Spiel eine Grenze nach der anderen austesten will:
„Wir werden so weit gehen, wie wir nur können. So weit, wie es die Regelmacher zulassen. Und ich hoffe, dass wir eine Version realisieren können. Dabei sind wir bereit, so weit zu gehen, wie es uns möglich ist.“
Damit meint Willits nicht etwa reinen Splatter, sondern die kompromisslose Umsetzung der Hellraiser-Vision in interaktive Form. Zwar betonte er, dass man ein verantwortungsbewusster Publisher bleiben wolle, doch innerhalb dieser Grenzen soll das Spiel so verstörend und kompromisslos wie möglich ausfallen - ganz im Sinne des Originals.
Damit Revival kein x-beliebiges Horror-Game, sondern ein echtes Stück Hellraiser wird, ist Schöpfer Clive Barker direkt in die Entwicklung eingebunden. Laut Willits gibt der Altmeister nicht nur seinen Segen, sondern liefert auch konkrete Hinweise und Korrekturen:
„Er kam zu uns und meinte: ‚Das würde Pinhead nicht tun.‘ Und er kam einmal zu uns und sagte: ‚Ja, das müsst ihr ein bisschen anpassen.‘ Denn das ist seine Welt und er weiß Dinge, über die wir nicht einmal nachdenken.“
Besonders bemerkenswert: Barker reagiert blitzschnell. Statt wie andere Stars monate- oder gar jahrelang auf Rückmeldungen warten zu lassen, gibt er den Entwicklern sofort Feedback, was die Produktion deutlich voranbringt und das Spiel enger mit der DNA der Vorlage verzahnt.
https://2playerz.de/p/clive-barkers-hellraiser-revival-pinhead-kehrt-zuruck-mit-neuem-first-person-horrorabenteuer
Ein weiterer Gänsehaut-Bonus für Fans: Doug Bradley, die Stimme und das Gesicht von Pinhead, kehrt für das Spiel zurück. Er wird den ikonischen Oberdämon vertonen und sorgt so für ein zusätzliches Maß an Authentizität.
Damit vereint Clive Barker’s Hellraiser: Revival nicht nur das Know-how von Saber Interactive, sondern auch die direkte kreative Handschrift Barkers und die Stimme des Originals - eine Kombination, die wohl jeden Horror-Fan aufhorchen lässt. Viel mehr Authentizität kann man sich für eine Videospieladaption kaum wünschen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0