Die neueste State-of-Play-Folge stand ganz im Zeichen von Gearbox' kommendem Loot-Shooter "Borderlands 4". Hier die spannendsten Neuigkeiten im Überblick.
Die neueste State-of-Play-Folge stand ganz im Zeichen von Gearbox' kommendem Loot-Shooter "Borderlands 4". Hier die spannendsten Neuigkeiten im Überblick.
Nach der erfreulichen Ankündigung einer früheren Veröffentlichung von Borderlands 4 hat PlayStation prompt mit der Bekanntgabe einer neuen State of Play nachgelegt, die sich ganz dem Loot-Shooter widmet.
Im etwa 20-minütigen Livestream gab Entwicklerstudio Gearbox einen detaillierten Einblick in den heiß ersehnten Nachfolger.
Zunächst fassen wir die wichtigsten Neuigkeiten zum Ego-Shooter zusammen: neue Infos zur Handlung, den Charakteren, der Spielwelt Kairos sowie den Waffen und einigen vertrauten Gesichtern.
Gearbox-Chef Randy Pitchford betonte zu Beginn der State of Play, dass der vierte Hauptteil das Ergebnis jahrelanger Arbeit sei.
Das Team verspricht, alles, was Fans an den Vorgängern liebten – wie Freiheiten im Spiel und eine riesige Waffenvielfalt – noch zu verbessern.
Sie kündigen nichts Geringeres als „das beste Borderlands aller Zeiten“ an. Anschließend wurden Gameplay-Szenen einer Mission in einer rauen Umgebung gezeigt. Der Planet Kairos soll vier große, nahtlos erkundbare Zonen bieten. Dazu gibt es vier spielbare Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten, darunter Exo-Soldat Rafa und Sirene Vex, die im neuen Material zu sehen sind.
Jeder neue Kammer-Jäger in Borderlands 4 besitzt einen einzigartigen Trait – eine besondere Fähigkeit, die den Spielstil maßgeblich beeinflusst.
Vex etwa kann ihre Kräfte an die geführte Waffe anpassen, was verheerende Elementarangriffe ermöglicht.
Doch damit nicht genug: Das Gearbox-Team hat auch die Bewegung im Loot-Shooter optimiert. Die vier neuen Jäger sind agiler als ihre Pandora-Vorgänger. Vex & Co. beherrschen Doppelsprünge, Gleiten und einen Greifhaken, was sowohl der Erkundung als auch dem Kampf dient. Auf Kairos gibt es stets Action, sei es durch feindliche Patrouillen oder brutale Bosse.
Hier weitere Infos zu Borderlands 4:
Nach Pandora führt die Reise diesmal nach Kairos, wo vier neue Kammer-Jäger nach Ruhm und Reichtum streben – und nebenbei den tyrannischen Zeitwächter stoppen müssen. Doch das ist nicht die einzige Bedrohung: Eine gigantische Katastrophe bahnt sich an!
-> Hier geht´s zum neuen Trailer <-
Am 12. September 2025 startet Borderlands 4 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Die Nintendo Switch 2 darf sich später im Jahr 2025 ebenfalls über eine Version freuen – der genaue Termin bleibt noch geheim wie ein Schatz in einer Lootbox.
Nach der erfreulichen Ankündigung einer früheren Veröffentlichung von Borderlands 4 hat PlayStation prompt mit der Bekanntgabe einer neuen State of Play nachgelegt, die sich ganz dem Loot-Shooter widmet.
Im etwa 20-minütigen Livestream gab Entwicklerstudio Gearbox einen detaillierten Einblick in den heiß ersehnten Nachfolger.
Zunächst fassen wir die wichtigsten Neuigkeiten zum Ego-Shooter zusammen: neue Infos zur Handlung, den Charakteren, der Spielwelt Kairos sowie den Waffen und einigen vertrauten Gesichtern.
Gearbox-Chef Randy Pitchford betonte zu Beginn der State of Play, dass der vierte Hauptteil das Ergebnis jahrelanger Arbeit sei.
Das Team verspricht, alles, was Fans an den Vorgängern liebten – wie Freiheiten im Spiel und eine riesige Waffenvielfalt – noch zu verbessern.
Sie kündigen nichts Geringeres als „das beste Borderlands aller Zeiten“ an. Anschließend wurden Gameplay-Szenen einer Mission in einer rauen Umgebung gezeigt. Der Planet Kairos soll vier große, nahtlos erkundbare Zonen bieten. Dazu gibt es vier spielbare Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten, darunter Exo-Soldat Rafa und Sirene Vex, die im neuen Material zu sehen sind.
Jeder neue Kammer-Jäger in Borderlands 4 besitzt einen einzigartigen Trait – eine besondere Fähigkeit, die den Spielstil maßgeblich beeinflusst.
Vex etwa kann ihre Kräfte an die geführte Waffe anpassen, was verheerende Elementarangriffe ermöglicht.
Doch damit nicht genug: Das Gearbox-Team hat auch die Bewegung im Loot-Shooter optimiert. Die vier neuen Jäger sind agiler als ihre Pandora-Vorgänger. Vex & Co. beherrschen Doppelsprünge, Gleiten und einen Greifhaken, was sowohl der Erkundung als auch dem Kampf dient. Auf Kairos gibt es stets Action, sei es durch feindliche Patrouillen oder brutale Bosse.
Hier weitere Infos zu Borderlands 4:
Nach Pandora führt die Reise diesmal nach Kairos, wo vier neue Kammer-Jäger nach Ruhm und Reichtum streben – und nebenbei den tyrannischen Zeitwächter stoppen müssen. Doch das ist nicht die einzige Bedrohung: Eine gigantische Katastrophe bahnt sich an!
-> Hier geht´s zum neuen Trailer <-
Am 12. September 2025 startet Borderlands 4 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Die Nintendo Switch 2 darf sich später im Jahr 2025 ebenfalls über eine Version freuen – der genaue Termin bleibt noch geheim wie ein Schatz in einer Lootbox.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0