In The Outer Worlds 2 können Spieler*innen endlich Haustiere haben - vom hyperaktiven Krabbelwesen bis zur Drohne. Wir verraten euch, welche ihr gleich zu Anfang bekommen könnt und wie ihr sie wechselt.
In The Outer Worlds 2 können Spieler*innen endlich Haustiere haben - vom hyperaktiven Krabbelwesen bis zur Drohne. Wir verraten euch, welche ihr gleich zu Anfang bekommen könnt und wie ihr sie wechselt.
In The Outer Worlds 2 gibt es unzählige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger, doch eine davon sorgt für besonders viel Begeisterung: Haustiere! Endlich könnt ihr treue Gefährten an Bord eures Schiffs aufnehmen - mitsamt eigenem Quartier.
Sammelt ihr fünf verschiedene Tiere, winkt sogar ein Achievement. Klingt simpel? Nun ja, wie so oft im Outer-Worlds-Universum steckt der Teufel im Detail.
Es gibt drei Hauptwege, um in The Outer Worlds 2 Haustiere zu erhalten:
Belohnungen für abgeschlossene Missionen
Käufe bei ausgewählten Händler*innen in Arcadia
Der Erwerb der Premium Edition des Spiels
Wer die Premium-Version besitzt, bekommt automatisch ein exklusives Haustier, sobald das erste normale Tier an Bord gebracht wurde - ein kleiner Bonus für alle, die sich für die Luxusvariante entschieden haben.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-macht-sich-uber-premium-kaufer-lustig
Schon früh im Spiel könnt ihr ein Krebslerin-Haustier namens Lucy adoptieren. Auf der Krebsler Ranch, südlich des Landeplatzes von Paradise, trefft ihr auf eine Farmerin, deren Krabbelwesen sich mit zu viel Purpleberry Krunch überfressen hat - Auntie’s Choice lässt grüßen.
Pflegt Lucy wieder gesund, indem ihr eure medizinischen Fähigkeiten einsetzt. Als Dank schließt sich die kleine, zuckersüchtige Crabble eurer Crew an.

Im Küsten-Automech-Reparaturzentrum Euphorie wartet der nächste potenzielle Begleiter: ein Hover Drohne-Haustier, das ihr beim Händler Quartiermeister-Automech kaufen könnt.
Vorher müsst ihr allerdings den defekten Verkaufsautomaten reparieren, um Zugriff auf dessen Inventar zu erhalten.

Ist das geschafft, könnt ihr den schwebenden Begleiter für 1.000 Bits erwerben. Damit habt ihr ein Haustier, das sowohl praktisch als auch ziemlich cool aussieht - und keine Haare verliert.
Im Verlauf eures Abenteuers solltet ihr jede/n Händler*in und jede Nebenmission im Auge behalten. Viele Haustiere werden als Questbelohnung vergeben oder stehen erst spät im Spiel zum Verkauf. Je weiter ihr in der Geschichte fortschreitet, desto teurer und exotischer werden eure pelzigen (oder metallischen) Freund*innen.
Achtung: Haustiere bleiben auf eurem Schiff und können nicht mitgenommen werden.
Auf der Incognito könnt ihr jederzeit euer aktives Haustier austauschen. Geht dazu vom Ausgang aus in den linken Flur und biegt dann rechts ab. Dort findet ihr eine Werkbank und den Tierfutterstation.
Interagiert mit dem Feeder, um eine Liste eurer freigeschalteten Tiere zu sehen. Wählt ein neues Haustier aus, bestätigt, und voilà: Euer vorheriges verschwindet, während das neue freudig durch die Gänge eilt.

Habt ihr die Premium Edition, taucht hier auch das exklusive Premium Haustier auf. Dieses könnt ihr allerdings erst aktivieren, nachdem ihr mindestens ein weiteres Tier freigeschaltet habt.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-das-spiel-das-starfield-hatte-sein-sollen
Haustiere bringen in The Outer Worlds 2 nicht nur mehr Leben an Bord, sondern auch eine Extraportion Charme. Ob ihr flauschige Krabbler, fliegende Dronen oder fette Sprats bevorzugt - sie alle machen das Leben zwischen Asteroiden ein Stück weniger einsam.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0