Das Entwicklerstudio hinter dem mysteriösen Horrorspiel Silent Hill: Townfall hat einen Namenswechsel vollzogen und sorgt damit für neue Fragen, aber auch klare Ansagen.
Das Entwicklerstudio hinter dem mysteriösen Horrorspiel Silent Hill: Townfall hat einen Namenswechsel vollzogen und sorgt damit für neue Fragen, aber auch klare Ansagen.
Das schottische Studio No Code, bekannt für Indie-Perlen wie Stories Untold und Observation, tritt ab sofort unter dem neuen Namen Screen Burn Interactive auf. Der Grund: Der ursprüngliche Name war witzig gemeint. 2015 hatte das Team tatsächlich keine Programmierer. Mittlerweile sieht das ganz anders aus: Codezeilen gehören heute zum Alltag, und No Code sorgt inzwischen eher für Verwirrung als für Lacher.
In einem offiziellen Statement heißt es dazu selbstironisch:
„Unser Posteingang ist ein Desaster. Der Begriff ‚No Code‘ wird heute inflationär für App-Baukästen und Programmier-freie Tools benutzt.“
Der neue Name Screen Burn (Bildschirmeinbrennung) ist hingegen eine Liebeserklärung an die Vergangenheit - an Flimmerkisten, 3,5"-Disketten und alles, was schön nostalgisch und leicht kaputt klingt. Das Studio beschreibt seinen Stil so:
„Wir machen Spiele, die bleiben. Wie ein UI, das sich in einen alten Arcade-Bildschirm eingebrannt hat.“
Keine Sorge: Trotz Rebranding und Umstrukturierungen ist das Projekt nicht auf Eis gelegt. Screen Burn Interactive bestätigte, dass man weiterhin gemeinsam mit Konami und Annapurna Interactive am Spiel arbeitet. Letztere mussten Ende 2024 zwar den Rücktritt ihrer kompletten Führungsriege verkraften, inklusive Präsident Nathan Gary, doch eine offizielle Stellungnahme machte deutlich:
„Silent Hill: Townfall wird wie geplant weiterentwickelt.“
Seit dem ersten Teaser im Oktober 2022 gab es allerdings kaum neue Informationen. Das Spiel entsteht in der Unreal Engine 5 und soll Teil einer Silent Hill-Anthologie werden. Ein Konzept, bei dem verschiedene Indie-Studios jeweils eigenständige Episoden zur ikonischen Horror-Reihe beitragen.
Wann Silent Hill: Townfall erscheinen wird, auf welchen Plattformen oder in welchem Format - all das bleibt vorerst unklar. Laut Silent-Hill-Produzent Motoi Okamoto wollte Konami 2025 neue Details präsentieren, bislang blieb es jedoch ruhig. In einem Interview Ende 2024 betonte er:
„Wir arbeiten hart daran, die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Updates kommen - versprochen.“
Währenddessen wurde mit Silent Hill f bereits der nächste große Haupttitel der Reihe für den 25. September angekündigt, dieser erscheint für PS5, Xbox Series X/S und PC.
https://2playerz.de/p/silent-hill-f-schonheit-im-schrecken-der-neue-horror-ansatz-der-serie
Der neue Name mag nostalgisch klingen, doch Screen Burn Interactive blickt in die Zukunft und die ist für Silent Hill: Townfall alles andere als tot. Zwischen Entwicklerwechsel, Umstrukturierung und Projektstille bleibt nur zu hoffen, dass die nächste Nachricht kein weiterer Teaser, sondern endlich ein echter Trailer ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0