Nach fünf Jahren an der Spitze der Diablo-Reihe verabschiedet sich Rod Fergusson, einer der bekanntesten Köpfe der internationalen Spielebranche, von Blizzard Entertainment und Mutterkonzern Microsoft.
Nach fünf Jahren an der Spitze der Diablo-Reihe verabschiedet sich Rod Fergusson, einer der bekanntesten Köpfe der internationalen Spielebranche, von Blizzard Entertainment und Mutterkonzern Microsoft.
Rod Fergusson, der Branchenveteran, berühmt-berüchtigt für seine Fähigkeit, komplexe Projekte „über die Ziellinie zu tragen“, hinterlässt eine Höllenlandschaft voller Erfolge und ein paar unausgesprochene Fragen.
After five years of driving the Diablo franchise forward with four big launches, it's time for me to step away from Blizzard/Microsoft, sword in hand, and see what's next. The teams are set up for success, with an exciting slate of releases ahead. I'm incredibly proud of what… pic.twitter.com/Fsh4gjmgVl
— Rod Fergusson (@RodFergusson) August 8, 2025
„Nachdem ich die Diablo-Reihe fünf Jahre lang mit vier großen Veröffentlichungen vorangetrieben habe, ist es für mich an der Zeit, Blizzard/Microsoft mit dem Schwert in der Hand zu verlassen und zu sehen, was als Nächstes kommt“, schrieb Fergusson auf Twitter/X.
In seiner Ära erschienen:
Diablo 2: Resurrected
Diablo Immortal
Diablo 4
Vessel of Hatred (Erweiterung)
Fergusson war 2020 zu Blizzard gestoßen, kurz nach der Ankündigung von Diablo 4, und steuerte das Projekt nach einer langen und turbulenten Entwicklungsphase schließlich 2023 zur Veröffentlichung.
Vor seinem Abstecher in die Hölle leitete Fergusson The Coalition, wo er an Gears 5 arbeitete. Zuvor half er, BioShock Infinite fertigzustellen, und war an mehreren Gears of War-Titeln beteiligt. In der Branche gilt er als „Closer“, also jemand, der Projekte in der Endphase auf Kurs bringt und zum Abschluss führt.
Blizzard-Präsidentin Johanna Faries:
Guiding a franchise like Diablo takes rare talent, vision, and collaboration. Thank you, Rod, for bringing all of those in spades. Sanctuary’s future is brighter because of the impact you’ve had! 🙏🏽✨ https://t.co/r479RGDkm3
— Johanna Faries (@Joh_Burg) August 8, 2025
„Die Leitung eines Franchise wie Diablo erfordert außergewöhnliches Talent, Vision und Teamgeist. Danke, Rod, dass du all das in Hülle und Fülle mitbringst.“
Xbox-Chef Phil Spencer:
You brought strength, hellfire, and vision to one of gaming’s most iconic franchises. Playing Diablo IV with you was a blast—thanks for everything you gave to the game and the community.
— Phil Spencer - P3 on Xbox (@xboxp3.bsky.social) 8. August 2025 um 15:18
„Du hast einem der kultigsten Spiele-Franchises Stärke, Höllenfeuer und Visionen verliehen. Diablo 4 mit dir zu spielen war ein Riesenspaß.“
Während Fergussons nächste berufliche Station noch im Dunkeln liegt, geht es für Diablo 4 weiter: Das aktuelle Update Sins of the Horadrim brachte Anpassungen an Nightmare Dungeons und neue Zauberspruch-Optionen. Für 2025 steht ein Content-Plan an, nicht ohne Kritik aus der Community.
Ob Fergusson nun ein neues Franchise „rettet“ oder sich ins Privatleben zurückzieht, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Die Gaming-Welt wird seinen nächsten Move genau beobachten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0